Bayern-Trainer Jupp Heynckes: Fall Aubameyang "nicht akzeptabel"

Jupp Heynckes hat sich klar positioniert. "Die Vereine, die diese Spieler aufnehmen, müssen davon ausgehen, dass es bei ihnen dann so weitergeht", sagt der Trainer des FC Bayern.   
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jupp Heynckes: "Man muss auch aufpassen, dass die Fans uns nicht den Rücken kehren."
firo/Augenklick Jupp Heynckes: "Man muss auch aufpassen, dass die Fans uns nicht den Rücken kehren."

Jupp Heynckes hat sich klar positioniert. "Die Vereine, die diese Spieler aufnehmen, müssen davon ausgehen, dass es bei ihnen dann so weitergeht", sagt der Trainer des FC Bayern

München - Bayern-Trainer Jupp Heynckes hat die fehlende Moral von Fußball-Profis wie Pierre-Emerick Aubameyang oder Ousmane Dembele deutlich angeprangert.

"Zu unserem Beruf gehört Ethik dazu, dass man auch über den Tellerrand hinausschaut, was in der Gesellschaft vorgeht. Dass so Dinge wie in Dortmund mit Dembele und Aubameyang passieren, ist sehr kritisch zu sehen. Es ist nicht akzeptabel, was einige Spieler im Profifußball veranstalten", sagte der 72-Jährige am Freitag.

Hier gibt's den Pressetalk im Liveticker zum Nachlesen!

Philippe Coutinho, der für 160 Millionen Euro zuletzt vom FC Liverpool zum FC Barcelona gewechselt war, sei, so Heynckes, ein "ähnlicher Fall. Das wurde aber eleganter gelöst." Der Coach forderte von den Klubs, die solche Spieler verpflichten, zwar "keine Solidarität", aber er sei schon der Meinung, dass sich aufnehmende Vereine Gedanken machen müssten.

"Ich würde das ablehnen, das ist nicht richtig. Das ist ein Mannschaftssport, da muss man die Fans und den gesamten Klub sehen. Man muss aufpassen, dass uns die Fans nicht einmal den Rücken kehren", sagte Heynckes. Dass so etwas wie derzeit in Dortmund beim FC Bayern passiert, kann sich Heynckes "nicht vorstellen. Man muss eine klare Linie haben. Die Spieler müssen wissen, was möglich ist. Da muss man einem Spieler zeigen, dass es so nicht geht".

Man müsse den Spielern frühzeitig klar machen, "welche Verantwortung sie haben", und die Stars erziehen: "Ich denke, dass das bei Bayern so ist."

Lesen Sie hier: Goretzka hat bis 2022 unterschrieben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.