Bayern-Trainer Ancelotti: "Löw hat eine Mannschaft der Champions"

Der neue Bayern-Trainer Carlo Ancelotti schwärmt von der deutschen Nationalmannschaft und freut sich auf seine Arbeit in Deutschland.
SID/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carlo Ancelotti schwärmt vom DFB-Team.
dpa Carlo Ancelotti schwärmt vom DFB-Team.

München -  Explizit hebt er die Arbeit von Bundestrainer Joachim Löwhervor: "Es sind nicht nur Talent und Technik - es geht um Mentalität und Erfahrung. Wissen sie, wie man gewinnt? Wissen sie, was sie zu tun haben?", schrieb der Italiener in seiner Kolumne für die englische Tageszeitung Telegraph: "Im Moment hat Deutschland eine wunderbare Kombination dieser wichtigen Faktoren. Man kann diese Mannschaft nur bewundern."

Der 57-Jährige, beim FC Bayern Nachfolger von Pep Guardiola, sieht die deutschen Weltmeister auf dem Höhepunkt einer Entwicklung, die vor zehn Jahren begann. "Joachim Löw hat eine Mannschaft der Champions geformt", schrieb Ancelotti, "sechs Spieler aus der Startelf der U21 von 2009 gehören zum EM-Kader. Das ist ein unglaublicher Erfolg."

Lesen Sie hier: Buffon-Schreck Müller: Platzt gegen Italien endlich der Knoten?

Löw sei auch zu verdanken, dass die deutschen Nationalspieler unter Druck beste Leistungen abliefern: "Er hat ein Team geschaffen, das wie von selbst funktioniert, wenn es auf dem Platz schwierig wird." Daher freue er sich, in einem Land zu arbeiten, das so viele gute Spieler hervorbringe.

Im EM-Viertelfinale gegen seine Heimat Italien sieht Ancelotti die DFB-Auswahl am Samstag (21.00 Uhr/ARD) in Bordeaux favorisiert. "Sie sind im Mann-gegen-Mann-Vergleich besser. Wir wussten alle, dass sie stark sein würden - die Frage ist, ob irgendjemand sie stoppen kann."

Trapattoni schießt gegen Deutschland: "Denken, dass sie die Welt dominieren"

Allerdings habe dies die Italiener auch nicht davon abgehalten, im Achtelfinale Spanien zu schlagen (2:0). Er drücke selbstverständlich der Squadra Azzurra die Daumen, mit der er 1990 selbst WM-Dritter war. Aber: "Wenn sie verlieren müssen - warum nicht gegen Deutschland?"

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.