Exklusiv

Bayern-Torwart Manuel Neuer musste noch mal unters Messer – so steht es um sein Comeback

FC-Bayern-Torhüter Manuel Neuer hatte Ende Mai einen Eingriff am Bein. Nun ist er fast schmerzfrei und hat neue Hoffnung auf sein Comeback.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer könnte noch im August ins Bayern-Tor zurückkehren.
Manuel Neuer könnte noch im August ins Bayern-Tor zurückkehren. © imago/Lackovic

München - Zwei Tage Meisterparty – und dann ab zur nächsten Operation: Für Manuel Neuer (37) verliefen die letzten Mai-Tage äußerst turbulent. Der Torhüter des FC Bayern, der sich im Dezember bei einer Skitour den rechten Unterschenkel gebrochen hatte und anschließend operiert worden war, nahm zunächst am 27. Mai in Köln als Kapitän die Meisterschale entgegen, weil Tabellenführer Borussia Dortmund doch noch gegen Mainz gepatzt hatte.

Einen Tag später feierte Neuer den unerwarteten Triumph dann ausgelassen auf dem Münchner Rathausbalkon mit seinen Teamkollegen. Und am Montag, den 29. Mai, wurde Neuer nach AZ-Informationen eine Schraube aus dem lädierten rechten Bein entfernt.

Im Winter der Beinbruch inklusive OP, Ende Mai dann die Meisterschaft: Manuel Neuer.
Im Winter der Beinbruch inklusive OP, Ende Mai dann die Meisterschaft: Manuel Neuer. © Hildebrand/AK

Nach Eingriff: Bei FC-Bayern-Torwart Neuer geht es bergauf

Dieser routinemäßige Eingriff, der die Knochenheilung unterstützen soll, sorgte dafür, dass Neuer in den folgenden Wochen etwas kürzertreten musste im Torwarttraining. Und er erklärt auch in Teilen, warum sich Neuers Comeback nun verzögert.

Doch wie die AZ weiter erfuhr, geht es beim Keeper bergauf. Neuer ist mittlerweile fast komplett schmerzfrei, er kann nahezu alle Bewegungen, die für sein Torwartspiel von Bedeutung sind, ohne Einschränkung ausführen. Daher ist bei Neuer die Hoffnung groß, dass er bald ins Tor des FC Bayern zurückkehren wird. Vielleicht noch im August, vielleicht Anfang September.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel: Bei Manuel Neuer und Thomas Müller läuft alles nach Plan

"Manuel Neuer und Thomas Müller sind im Reha-Training, gemeinsam mit Eric Maxim Choupo-Moting. Sie versuchen, so schnell wie möglich zurückzukommen, jeder auf seinem individuellen Weg. Das läuft alles nach Plan", sagte Trainer Thomas Tuchel während der Asienreise, die Neuer verpasste.

Der Keeper übte stattdessen individuell an der Säbener Straße hinter zugezogenem Vorhang – Neuer will sich der Öffentlichkeit erst wieder zeigen, wenn er ein ansprechendes Niveau erreicht hat.

Manuel Neuer bei Cardio-Übungen im Fitnessraum.
Manuel Neuer bei Cardio-Übungen im Fitnessraum. © FC Bayern München/dpa

Die Frage für Tuchel und die Münchner Verantwortlichen lautet vor dem Start der kommenden Saison: Wird Neuer noch mal der Alte? Schafft er es nach dieser sehr schweren Verletzung wieder zurück in die Weltspitze? Eine Garantie dafür kann derzeit kein Fachmann geben, daher arbeitet Bayern an einem Plan B.

Yann Sommer steht vor Mailand-Wechsel: Wer wird der neue Neuer-Ersatz?

Sollte Neuer Teile der Hinrunde verpassen oder sogar komplett für die Saison ausfallen, brauchen die Münchner eine Top-Alternative. Denn Yann Sommer (34), der am Mittwoch zum Abschluss des Asientrips in Singapur gegen den FC Liverpool im Tor stand, wird den Klub wahrscheinlich noch verlassen. Inter Mailand ist sich mit dem Schweizer einig.

Die Bayern sondieren deshalb den Markt nach einem Nachfolger für Sommer, der noch zwei Jahre unter Vertrag steht. "Wir müssen unsere Interessen schützen", erklärte Tuchel und schloss eine Sommer-Zukunft bei Bayern nicht aus: "Natürlich gibt es die Möglichkeit, dass wir mit Yann die Saison bestreiten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wer beim FC Bayern als Torwart im Gespräch ist

Der Plan ist aber ein anderer. Als mögliche Keeper für Bayern werden nun Yassine "Bono" Bounou (32/FC Sevilla), Giorgi Mamardaschwili (22/FC Valencia), David de Gea (32/vereinlos) und Wojciech Szczesny (33/Juventus Turin) gehandelt.

David Raya (27/FC Brentford) wird wohl zum FC Arsenal wechseln. Die Münchner wollen sich absichern – doch zugleich hoffen sie auf ein starkes Neuer-Comeback.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Pipopax am 04.08.2023 04:31 Uhr / Bewertung:

    Diese Torwartnummer, dass man den irgendwie auf ewig und für immer und so... Neuer ist ein Spieler wie die anderen. Wenn zu alt, dann weg damit.

  • BBk am 03.08.2023 19:25 Uhr / Bewertung:

    Mei jetzat is‘s vorbei

  • landart am 03.08.2023 07:31 Uhr / Bewertung:

    Das wird nix mehr…Neuer geht auf die Vierzig zu, da sollte er doch etwas anderes machen können, als weiterhin zwischen zwei Pfosten zu stehen. Verdient hat er auch genug…

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.