Bayern-Talente Gaudino und Kurt vor dem Absprung

An den beiden Bayern-Talenten Gianluca Gaudino und Sinan Kurt sollen nach einem Bericht gleich mehrere Vereine interessiert sein. Beide spielen derzeit nur in der zweiten Mannschaft des FCB. Nun soll Gaudino verkauft und Kurt ausgeliehen werden.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 19-jährige Gianluca Gaudino soll den Verein im Winter ganz verlassen wollen.
firo/Augenklick Der 19-jährige Gianluca Gaudino soll den Verein im Winter ganz verlassen wollen.

München - Die Talente Gianluca Gaudino (19) und Sinan Kurt (19) stehen beim FC Bayern München allem Anschein nach vor dem Absprung. Beide waren kurz nach Saisonbeginn von Trainer Pep Guardiola etwas überraschend in die zweite Mannschaft versetzt worden und sind nach Informationen des kicker auf der Suche nach einem neuen Verein. Während Gaudino an einen Wechsel denken soll, ist bei Kurt wohl eine Ausleihe im Gespräch.

"Die jungen Spieler müssen spielen. Es ist nicht gut, wenn sie nur mit uns trainieren", hatte Guardiola seine Maßnahme begründet und ergänzt: "Manchmal werden sie mit uns trainieren, wenn wir sie brauchen, wenn nicht, müssen sie zur zweiten Mannschaft."

 

Gaudino und Kurt: Kaum Bindung zur ersten Mannschaft

 

Gaudino hatte im August 2014 im Alter von 17 Jahren ein starkes Debüt in der Bundesliga gegeben und war kurz danach mit einem Profivertrag bis 2018 ausgestattet worden. In der laufenden Saison stand er bei zwei Bundesliga- und zwei Champions-League-Spielen immerhin im Kader, kam allerdings nicht zum Einsatz. In der Regionalliga spielte er 19 Mal von Beginn an. An Gaudino sollen deutsche, englische und spanische Klubs interessiert sein.

Lesen Sie hier: Leihspieler Coman - Sein Bekenntnis zum FC Bayern

Kurt, ebenfalls mit einem Vertrag bis 2018 ausgestattet, war im August 2014 für angeblich 2,5 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zu den Bayern gewechselt. Der Außenbahnspieler, der neben Spielern wie Leroy Sané (Schalke 04) oder Mahmoud Dahoud (Mönchengladbach) als eines der größten deutschen Talente galt, stand bei 21 Regionalliga-Spielen nur zehn Mal in der Startelf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.