Bayern-Sturm im Europa-Vergleich abgeschlagen

Sie schießen Tore wie am Fließband und lassen die Fans ihrer Mannschaften Woche für Woche jubeln. Aber welcher Klub hat das gefährlichste Tor-Trio in seinen Reihen? Wir zeigen die zehn torgefährlichsten Offensiven in ganz Europa.
rst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz 10: Atletico Madrid - 34 Tore | Antoine Griezmann (r.; 20 Tore) und Fernando Torres (l.; 9 Tore) knipsen regelmäßig für Bayerns Gegner im Halbfinale der Champions League. Der Dritte im Bunde Koke (5 Tore) fehlt in dieser Szene.
dpa 10 Platz 10: Atletico Madrid - 34 Tore | Antoine Griezmann (r.; 20 Tore) und Fernando Torres (l.; 9 Tore) knipsen regelmäßig für Bayerns Gegner im Halbfinale der Champions League. Der Dritte im Bunde Koke (5 Tore) fehlt in dieser Szene.
Platz 9: Manchester City - 35 Tore | Mit 23 Toren führt Sergio Agüero (l.) das vereinsinterne Ranking bei City an. Unterstützt wird er vom beglische Nationalspieler Kevin De Bruyne (6 Tore; r.) und Raheem Sterling (6 Tore; nicht im Bild).
dpa 10 Platz 9: Manchester City - 35 Tore | Mit 23 Toren führt Sergio Agüero (l.) das vereinsinterne Ranking bei City an. Unterstützt wird er vom beglische Nationalspieler Kevin De Bruyne (6 Tore; r.) und Raheem Sterling (6 Tore; nicht im Bild).
Platz 8: Tottenham Hotspurs - 40 Tore | Das Top-Tor-Trio der Tottenham Hotspurs auf einen Blick: Dele Alli (l.; 10 Tore), Harry Kane (m.; 224 Tore) und Christian Eriksen (r.; 6 Tore).
dpa 10 Platz 8: Tottenham Hotspurs - 40 Tore | Das Top-Tor-Trio der Tottenham Hotspurs auf einen Blick: Dele Alli (l.; 10 Tore), Harry Kane (m.; 224 Tore) und Christian Eriksen (r.; 6 Tore).
Platz 7: Borussia Dortmund - 44 Tore | Nicht nur in der Bundesliga, auch im europäischen Vergleich besitzt der BVB mit Marco Reus (l.; 10 Tore), Henrikh Mkhitaryan (nicht im Bild; 11 Tore) und Pierre-Emerick Aubameyang (r.; 23 Tore) eine der stärksten Sturmreihen Europas.
dpa 10 Platz 7: Borussia Dortmund - 44 Tore | Nicht nur in der Bundesliga, auch im europäischen Vergleich besitzt der BVB mit Marco Reus (l.; 10 Tore), Henrikh Mkhitaryan (nicht im Bild; 11 Tore) und Pierre-Emerick Aubameyang (r.; 23 Tore) eine der stärksten Sturmreihen Europas.
Platz 6: Leicester City - 45 Tore | Der englische Tabellenführer ist nicht nur das Überraschungsteam der Premier League, sondern stellt mit Jamie Vardy (22 Tore; r.), Riyad Mahrez (17 Tore; l.) und Leonardo Ulloa (6 Tore; nicht im Bild) auch eines der besten Torjäger-Trios Europas.
dpa 10 Platz 6: Leicester City - 45 Tore | Der englische Tabellenführer ist nicht nur das Überraschungsteam der Premier League, sondern stellt mit Jamie Vardy (22 Tore; r.), Riyad Mahrez (17 Tore; l.) und Leonardo Ulloa (6 Tore; nicht im Bild) auch eines der besten Torjäger-Trios Europas.
Platz 5: SSC Neapel - 48 Tore | Mit 30 Treffern gehört Gonzalo Higuain (Bild) zu den treffsichersten Stürmern Europas. Gemeinsam mit seinem Kollegen José Callejón (nicht im Bild; 6 Tore) und Lorenzo Insigne (nicht im Bild; 12 Tore) belegt der Neapel-Star Platz 5 im Tor-Trio-Ranking.
dpa 10 Platz 5: SSC Neapel - 48 Tore | Mit 30 Treffern gehört Gonzalo Higuain (Bild) zu den treffsichersten Stürmern Europas. Gemeinsam mit seinem Kollegen José Callejón (nicht im Bild; 6 Tore) und Lorenzo Insigne (nicht im Bild; 12 Tore) belegt der Neapel-Star Platz 5 im Tor-Trio-Ranking.
Platz 4: FC Bayern München - 50 Tore | Robben, Lewandowski, Müller - eine Sturmreihe von der die meisten Teams in Europa träumen dürften. Den FC Bayern schießt das Trio regelmäßig zum Sieg. Im internen Ranking führt Lewa (27 Tore) vor Müller (19 Tore) und Robben (4 Tore). An der Stelle des Holländers könnten nebenbei auch Arturo Vidal und Kingsley Coman stehen, welche bisher ebenfalls vier Treffer erzielen konnten.
dpa 10 Platz 4: FC Bayern München - 50 Tore | Robben, Lewandowski, Müller - eine Sturmreihe von der die meisten Teams in Europa träumen dürften. Den FC Bayern schießt das Trio regelmäßig zum Sieg. Im internen Ranking führt Lewa (27 Tore) vor Müller (19 Tore) und Robben (4 Tore). An der Stelle des Holländers könnten nebenbei auch Arturo Vidal und Kingsley Coman stehen, welche bisher ebenfalls vier Treffer erzielen konnten.
Platz 3: Paris St. Germain - 57 Tore | Zlatan Ibrahimovic (r.; 32 Tore) gilt als das "Enfant terrible" des Weltfußballs. Zusammen mit Edison Cavani (l.; 15 Tore) und Angel Di María (nicht im Bild; 10 Tore) reicht es für Schwedens Superstar und PSG zu Platz 3 in Europa.
dpa 10 Platz 3: Paris St. Germain - 57 Tore | Zlatan Ibrahimovic (r.; 32 Tore) gilt als das "Enfant terrible" des Weltfußballs. Zusammen mit Edison Cavani (l.; 15 Tore) und Angel Di María (nicht im Bild; 10 Tore) reicht es für Schwedens Superstar und PSG zu Platz 3 in Europa.
Platz 2: Real Madrid - 72 Tore | Trotz der Sturm-Kombination Cristiano Ronaldo (m.; 31 Tore), Karim Benzema (l.; 23 Tore) und Gareth Bale (r.; 18 Tore) reicht es für die Königlichen nur zum Silberrang.
dpa 10 Platz 2: Real Madrid - 72 Tore | Trotz der Sturm-Kombination Cristiano Ronaldo (m.; 31 Tore), Karim Benzema (l.; 23 Tore) und Gareth Bale (r.; 18 Tore) reicht es für die Königlichen nur zum Silberrang.
Platz 1: FC Barcelona - 82 Tore | Eines der besten Sturm-Trios der Welt sichert sich den Spitzenplatz im europäischen Vergleich. Neymar (l.; 23 Tore); Lionel Messi (m.; 25 Tore) und Luis Suárez (r.; 34 Tore) haben in der Primera Division bereits sagenhafte 82 Mal getroffen.
dpa 10 Platz 1: FC Barcelona - 82 Tore | Eines der besten Sturm-Trios der Welt sichert sich den Spitzenplatz im europäischen Vergleich. Neymar (l.; 23 Tore); Lionel Messi (m.; 25 Tore) und Luis Suárez (r.; 34 Tore) haben in der Primera Division bereits sagenhafte 82 Mal getroffen.

Sie schießen Tore wie am Fließband und lassen die Fans ihrer Mannschaften Woche für Woche jubeln. Aber welcher Klub hat das gefährlichste Tor-Trio in seinen Reihen? Wir zeigen die zehn torgefährlichsten Offensiven in Europas Top-Ligen.

München - Als Duo jagen Robert Lewandowski und Thomas Müller den Torrekord der Bundesliga. Zusammen haben die Torschützen vom Dienst bereits 46 Liga-Treffer für den FC Bayern erzielt. Dahinter fällt es jedoch deutlich ab beim deutschen Rekordmeister. Die nächstbesten Ligatorschützen sind Arjen Robben, Kingsley Coman und Arturo Vidal mit vier Saisontoren. Macht summa summarum 50 Tore für das potentiell erfolgreichste Tor-Trio des FC Bayern.

50 Tore - eigentlich eine ordentliche Zahl. Während man in der Bundesliga damit den Spitzenplatz erobert, laufen dem Rekordmeister im europäischen Liga-Vergleich gleich mehrere Teams den Rang ab. Dort reicht es für Lewandowski, Müller und Robben nur für den 4. Platz.

Aber welche Trios treffen in ihren heimischen Ligen öfters als die Top-Torschützen des FC Bayern?  In unserer Klickstrecke präsentieren wir Ihnen die Top 10 der erfolgreichsten Tor-Trios in Europas Top-Ligen!

Bayern-Coach heiß auf Champions League: Mit Berlin-Schwung nach Madrid

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.