Bayern-Star entthront: Manuel Neuer laut IFFHS nicht mehr bester Torwart der Welt

Bayern-Keeper Manuel Neuer ist laut der internationalen Vereinigung von Fußballstatistikern IFFHS nicht mehr bester Torwart der Welt. Verdrängt wurde Neuer von Gianluigi Donnarumma.
mag |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Landete bei der IFFHS-Wahl zum besten Torwart der Welt dieses Jahr nur auf Platz 2: Manuel Neuer.
Landete bei der IFFHS-Wahl zum besten Torwart der Welt dieses Jahr nur auf Platz 2: Manuel Neuer. © dpa/Marius Becker

München/Zürich – Mit einer Wiederwahl wäre Manuel Neuer der alleinige Rekord-Titelhalter gewesen. Die Vereinigung von Fußballstatistikern IFFHS mit Sitz in der Schweiz hat am Sonntag aber einen neuen Titelträger zum "The World's best Goalkeeper" bekanntgegeben: Gianluigi Donnarumma. 

Der 22-jährige italienische Torwart-Star von Paris St.-Germain war bei der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft mit zahlreichen Glanzparaden zum Helden avanciert. Im Finale gegen England hielt er zwei Elfmeter und sicherte Italien den Titel. In der Konsequenz wurde er von der Uefa zum Spieler des Turniers gekürt. 

Italiens Spieler jubeln nach dem gewonnen Elfmeterschießen mit ihrem Torhüter Gianluigi Donnarumma. Hinten sitzt Englands Keeper Jordan Pickford.
Italiens Spieler jubeln nach dem gewonnen Elfmeterschießen mit ihrem Torhüter Gianluigi Donnarumma. Hinten sitzt Englands Keeper Jordan Pickford. © Christian Charisius/dpa

Donnarumma gewinnt IFFHS-Titel mit weitem Vorsprung vor Neuer

Nun also die nächste Auszeichnung, die Donnarumma mit 170 Punkten im IFFHS-Ranking mit deutlichem Vorsprung vor Neuer (75 Punkte) einheimste. Auf Platz drei landete Edouard Mendy von Champions-League-Sieger FC Chelsea (40 Punkte), auf vier Emiliano Martinez (Aston Villa, 25 Punkte) und auf fünf Jan Oblak (Atlético Madrid, 20 Punkte). 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bis dato hält Manuel Neuer mit fünf Titeln in den Jahren 2013,  2014, 2015, 2016 und 2020 den geteilten Rekord der meisten Auszeichnungen mit Iker Casillas und Gianluigi Buffon, die ebenfalls fünf Mal ausgezeichnet wurden. 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Graf Rotz von Falkenschiss am 28.11.2021 21:17 Uhr / Bewertung:

    Ehre wem Ehre gebührt. So muss es sein!
    Deshalb ist aber der Nächstfolgende nicht schlechter als er es bisher war.

  • Uli19 am 28.11.2021 19:14 Uhr / Bewertung:

    Ist doch egal solange er uns Punkte/Siehe rettet.
    Er hat so viele Auszeichnungen, er kommt ins Alter wo es Wurst egal ist.
    Junge Torhüter sind nun an der Reihe, mit Lewi haben wir Einen der nun die Titel gewinnt.

  • Radi Brunnengrosser am 28.11.2021 18:56 Uhr / Bewertung:

    Der Gianluigi ist schon ein guter.Ein sehr guter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.