Bayern ohne Lahm, Müller, Alaba - sie dürfen ran
Magen-Darm-Virus: Gleich drei Stammkräfte fehlen dem FC Bayern am Samstag im Oberbayern-Derby gegen den FC Ingolstadt. Trainer Carlo Ancelotti muss zwangsläufig rotieren. So sieht die Startelf des Rekordmeisters aus.
München - Viele Menschen, viel Bier, wenig Schlaf - in Münchner Hausarztpraxen ist der Wiesn-Virus ein bekanntes Phänomen in der feucht-fröhlichen fünften Jahreszeit in der bayerischen Landeshauptstadt.
Beim FC Bayern macht ein Virus allerdings schon vor dem Anstich des 183. Oktoberfestes am Samstagmittag die Runde - und das hat Folgen: Philipp Lahm, Thomas Müller und David Alaba mussten ihren Einsatz für das erste Wiesn-Heimspiel der Saison am Samstag (ab 15.30 Uhr im AZ-Liveticker) gegen den FC Ingolstadt absagen.
"Sie können nicht spielen", stellte Carlo Ancelotti lapidar fest. Diagnose: Magen-Darm.
Lesen Sie hier: Von wegen "Abteilung Attacke" - Hoeneß lobt BVB
Doch vor dem dritten von insgesamt sieben Spielen in 23 Tagen konnte sich der FCB-Chefcoach auch über gute Nachrichten freuen. Denn erstmals in dieser Saison stehen ihm Arjen Robben, Jérôme Boateng und Kingsley Coman zur Verfügung.
"Boateng und Robben haben diese Woche sehr gut trainiert, sind beide auf der Bank", sagte Ancelotti und kündigte weiter an: "Coman wird morgen beginnen."
Lesen Sie hier: Rummenigge erwartet Geldregen
Einen Platz in der ersten Elf hat laut Ancelotti zudem Joshua Kimmich sicher. "Ich habe mich noch nicht für eine Aufstellung entschieden. Aber Kimmich wird spielen", sagte der Bayern-Trainer. Dessen Position ließ er allerdings offen. "Er kann überall spielen. Als Rechtsverteidiger, Innenverteidiger, linker Verteidiger, zentrales Mittelfeld - und jetzt ja auch als Stürmer", schmunzelte Ancelotti mit Verweis auf Kimmichs aktuelle Torquote (vier Tore in den letzten drei Spielen).
Grünes Licht gab es zunächst für einen Einsatz von Mats Hummels. Der Nationalverteidiger, der vergangenen Dienstag gegen Rostow wegen einer Schädelprellung ausgewechselt hatte müssen, nahm am Freitag erstmals wieder am Training teil - fehlt heute allerdings.
Davon profitiert der Brasilianer Rafinha. Felix Götze sitzt auf der Bank.
Die Startelf des FC Bayern gegen den FC Ingolstadt
Neuer - Rafinha, Kimmich, Martinez, Bernat - Vidal, Alonso, Sanches - Coman, Ribery - Lewandowski
Der FC Ingolstadt beginnt mit dieser Elf: Nyland - Levels, Matip, Tisserand, Suttner - Groß, Roger, Morales - Hartmann, Lezcano, Leckie