Bayern im Topspiel-Modus: Der nächste Mentalitäts-Dreier

Wie schon gegen Borussia Dortmund setzen sich die Münchner auch aufgrund ihrer Mentalität im Spitzenspiel gegen RB Leipzig durch. Hansi Flick lobt besonders einen Spieler in der Vorbereitung auf das Spiel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kingsley Coman (l.) und Leon Goretzka (r.) kämpfen für den Sieg im Top-Spiel.
Kingsley Coman (l.) und Leon Goretzka (r.) kämpfen für den Sieg im Top-Spiel. © imago images / MIS

München - Dank des 1:0-Auswärtserfolges bei RB Leipzig schreiten die Münchner mit großen Schritten in Richtung Meisterschaft. Einmal mehr überzeugt die unfassbare Gier nach Erfolg, die von der Mannschaft vorgelebt wird. 

Lesen Sie auch

Anpassung an den Gegner im Top-Spiel

Die Mannschaft trat gegen Leipzig über lange Strecken defensiver auf als üblich. Anstatt durchgehend aggressiv zu pressen, ließ Hansi Flick sein Team besonders den Bereich vor dem eigenen Tor abdecken. 

"Man hat gesehen, dass uns teilweise die Kräfte gefehlt haben. Wir wussten, dass wir auch mal verteidigen müssen", erklärte Siegtorschütze Leon Goretzka den Umstand nach der Partie bei "Sky": "Wir sind sicher gestanden und wir haben dann die Mentalität, solche Spiele zu gewinnen", so der Mittelfeld-Star. 

Lesen Sie auch

Flick schlug nach dem Spiel in eine ähnliche Kerbe: "Die Moral und die Mentalität der Mannschaft ist hervorragend. Wir haben ein Zeichen gesetzt", so der Münchner Erfolgstrainer bei "Sky". Trotzdem warnt er und unterstreicht damit die Erfolgsgier der Münchner, trotz der sieben Punkten Vorsprung auf Leipzig: "Die Saison ist noch nicht gelaufen und wir wollen die maximale Punktzahl holen", fuhr er fort.

Müller als mentaler Antreiber der Mannschaft

Nicht nur seine Vorlage zum Siegtreffer zeigte die Wichtigkeit von Thomas Müller für die Mentalität der Mannschaft: "Er spielt eine überragende Saison. Er pusht die Mannschaft immer wieder nach vorne und ist auch im Training sehr aktiv", erklärte Flick die Rolle von Müller. "Wir als Trainer-Team sind extrem zufrieden, dass wir solche Spieler in den eigenen Reihen haben", sagte er abschließend. 

Lesen Sie auch

Auch in der Vorbereitung auf das Champions-League-Spitzenspiel am kommenden Mittwoch (21 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) wird Thomas Müller eine zentrale Rolle spielen, wenn es gegen das Star-Ensemble von Paris Saint-Germain geht. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 05.04.2021 09:27 Uhr / Bewertung:

    Wenn man diese Mannschaft mit der der Wintermonate vergleicht, dann kann man kaum glauben, dass es die gleichen Spieler sind. Mir imponiert, wie es dem Trainerteam gelungen ist jeden einzelnen Spieler wieder körperlich so fit zu machen, dass alle Spieler Offensiv- und Defensivaufgaben im Verbund übernehmen können. Dass nicht mehr jeder Mannschaftsteil "sein Ding" alleine macht. sondern absolut jeder mithilft. Dadurch steht die Abwehr wieder bombenfest. Und das gegen einen so starken Gegner wie Leipzig. Leipzig spielte sehr stark, und dennoch mussten es die Gastgeber mit Fernschüssen versuchen, weil es kein Durchkommen gab. Bezeichnend, dass dann Bayern München den schönsten Angriffszug des Spiels anbot, in dem Goretzka dieses Traumtor erzielte. Aber das alles ist nur möglich, weil die Spieler wieder alle auf dem körperlichen Level der Tage von Lissabon sind. Die Talsohle ist durchschritten. Die Meisterschaft ist greifbar und sogar ein Weiterkommen gegen PSG erscheint nun möglich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.