FC Bayern: Flick als Löw-Nachfolger? Bayern-Coach vermeidet erneut klares Bekenntnis

Wie geht es nach der Saison mit Erfolgscoach Hansi Flick weiter? Der Bayern-Coach und Vorstandsmitglied Oliver Kahn haben sich beim Topspiel gegen RB Leipzig zu dieser Thematik geäußert.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Hansi Flick.
Trainer des FC Bayern: Hansi Flick. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas

Leipzig/München – Hansi Flick bleibt dabei, sich zu den Spekulationen um seine Zukunft und die Nachfolge von Bundestrainer Joachim Löw nicht zu äußern.

"Nach dieser Saison gehe ich erstmal in den Urlaub. Alles, was danach kommt, da habe ich alles schon zu gesagt", antwortete der Trainer des FC Bayern am Samstagabend nach dem 1:0 bei RB Leipzig auf eine Frage von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bei Sky. Zuletzt hatte der 56 Jahre alte Flick betont, die Gerüchte nicht kommentieren zu wollen und sich auf den FC Bayern zu konzentrieren.

Kahn: Flick ist auf den FC Bayern fokussiert

Der designierte Bayern-Chef Oliver Kahn hatte vor dem Spiel Aussagen zu Flicks Zukunft über die aktuelle Saison hinaus vermieden. "Ich habe in den vergangenen Wochen das eine oder andere Gespräch mit Hansi gehabt und konnte in diesen Gesprächen nicht feststellen, dass er da große Tendenzen hat, was die Nationalmannschaft anbelangt", sagte Kahn. "Er ist voll auf den FC Bayern München fokussiert."

Der Deutsche Fußball-Bund hatte versichert, bei der Suche nach einem Nachfolger für Löw, der nach der EM in diesem Sommer aufhört, nicht mit Trainern das Gespräch zu suchen, die noch unter Vertrag stehen. Flick ist bei den Bayern bis 2023 gebunden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Er möchte die nächste Meisterschaft einfahren, ganz klar", sagte Bayern-Vorstand Kahn. "Ich konnte nicht feststellen, dass seine Gedanken in Richtung Nationalmannschaft gegangen sind. Er möchte sich auf die aktuelle, auf die laufende Saison konzentrieren."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 05.04.2021 22:14 Uhr / Bewertung:

    Passt auf, am Ende ist das alles schon entschieden und der FC Bayern wird eine PK veranstalten, in der der Abschied von Flick zum Saisonende bekannt gegeben wird. Und im nächsten Satz wird der Nachfolger bekannt gegeben. Dann geht alles in einem Aufwasch. Vermutlich arbeitet man mit Hochdruck am neuen Trainer.

    Mein Eindruck ist, dass Flick der Bundestrainerposten reizt. Er hat beim FC Bayern alles erreicht in einem Jahr, wofür Lattek, Hitzfeld, Heynkes, Guardiola und andere jahrelang schuften mussten. Wenn überhaupt ... Nun wird Hansi sich als Deutscher Meister verabschieden und Platz für einen neuen machen. Was will er noch mehr erreichen? Wenn es am Schönsten ist, soll man aufhören bevor irgendwann das Unvermeidliche auf ihn zukommen wird.

  • Heinrich H. am 04.04.2021 12:20 Uhr / Bewertung:

    Meine persönliche Meinung, da wollen viel zu viele mitreden, obwohl ihre Meinung keinen interessiert !!!!

  • Uli19 am 04.04.2021 11:08 Uhr / Bewertung:

    Sollte er gehen wird er sich nach dem Parisrückspiel festlegen denn auch der FCB muss planen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.