Bayern gegen BVB: "Klopp beißt sich die Zähne aus"
Bayern gegen Dortmund: Am Mittwoch steigt das Spiel des Jahres, die Revanche, der Pokalknaller! Für die AZ bewertet Sky-Reporter Fuss die elf Duelle. Mann gegen Mann. Am Ende steht es 6:5 – für Bayern!
München - Mittwoch, 20.30 Uhr, Allianz Arena, fertig machen zum Duell: Es ist das sechste Pokalspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Drei Mal siegten die Bayern: 1966, 1981 und 2008 im Finale.
Nur zwei Pleiten gab's aus Bayern-Sicht bisher: 1992 in Dortmund im Elfmeterschießen und 2012 im Berliner Finale (2:5). „Die wichtigste Frage wird sein: Können die Bayern-Spieler ihre Emotionen nach den Erfahrungen der Vorjahre kontrollieren? Wenn sie sich im Griff haben, kommen sie weiter“, sagt Sky-Kommentator Wolff Fuss.
Fuss analysiert für die AZ die elf Duelle des Viertelfinals, jeweils positionsbezogen Mann gegen Mann.
NEUER - WEIDENFELLER
„Der erste Punkt geht an Bayern. Im Torhüter-Duell ist es fast unmöglich, Neuer zu bewerten, weil Bayerns öffentliche Trainingseinheiten zuletzt ohne ihn stattfanden. Weidenfeller hatte in den letzten Spielen mehr zu tun als ihm lieb war.“ Stand: 1:0
LAHM - PISZCZEK
„Beide sind mit das Beste, was es auf dieser Position weltweit gibt. Lahm hat diese Saison in der Offensive extrem zugelegt, Piszczek ist torgefährlicher und zweikampfstärker. Also Remis.“Stand: 1,5:0,5
VAN BUYTEN - HUMMELS
„Hummels ist einer der besten Innenverteidiger der Liga. Einst Talent bei Bayern, hat er sich nun enorm weiterentwickelt beim BVB. Van Buyten oder Boateng – falls er spielt – reichen da nicht heran. Erster Punkt für den BVB.“ Stand: 1,5:1,5
DANTE - SUBOTIC
„Das ist ein Millimeter-Vergleich wie auf fast allen Positionen. Subotic hat lange verletzt gefehlt, ist noch nicht wieder im Rhythmus. Aber Dante ist der Souverän bei den Bayern hinten drin und über jeden Zweifel erhaben.“ Stand: 2,5:1,5
ALABA - SCHMELZER
„Lange haben sie bei Bayern auf der linken Seite rumgedoktert, jetzt haben sie mit Alaba eine Kanone. Schmelzer ist für mich der beste deutsche Linksverteidiger seit langem - daher ein Remis.“ Stand: 3:2
MARTÍNEZ - KEHL
„Gegen Arsenal hat man gesehen, wie wichtig der Spanier in großen Spielen sein kann, er räumt mit überragenden Stellungsspiel alles weg. Kehl ist der erfahrenere - und preisgünstigere.“ Stand: 4:2
SCHWEINSTEIGER - GÜNDOGAN
„Ein Duell, über das alle sprechen, ein Vergleich wie bei Xavi und Iniesta. Gündogan ist ein Gigant als Balldieb, Schweinsteiger ist torgefährlicher, hat mehr Erfahrung - ein Remis.“ Stand: 4,5:2,5
Pokalspiel der Bayern: Das tippen die Promis
MÜLLER - "KUBA"
„Blaszczykowski, Spitzname ,Kuba’, hat einen Wahnsinnsschuss, ist extrem offensivstark. Und Müller? Ja - weiß der wirklich selbst, was er als nächstes macht? Unberechenbare Weltklasse. Wieder ein Remis.“ Stand: 5:3
KROOS - GÖTZE
„Ein Super-Duell, das sind die Kronjuwelen des deutschen Fußballs. Kroos ist gereift, spielt staatsmännisch souverän. Götze hat einen Tick mehr jugendliche Spielfreude. Beide nehmen sich nichts - wieder Remis.“ Stand: 5,5:3,5
ROBBEN - REUS
„Reus kommt mit Eleganz und Wucht daher wie kaum ein anderer. Robben muss sich beweisen – wohl auf dem linken Flügel, nicht auf rechts, seiner angestammten Position. Daher sehe ich Reus einen Tick besser.“ Stand: 5,5:4,5
MANDZUKIC - LEWANDOWSKI
„Zwei ähnliche Stürmertypen, der Kroate ist minimal torgefährlicher, der Pole einen Tick mannschaftsdienlicher. Sie nehmen sich so gut wie nichts, eine ganz enge Kiste. Unentschieden! Daher der Endstand: 6:5 für Bayern.
Das Fuss-Fazit: „Bayern besiegt den BVB und die bösen Geister – im Elfmeterschießen. Diesmal beißt sich Jürgen Klopp die Zähne aus. Für mich ist Bayern Favorit, wobei Dortmund ganz gerne der Außenseiter ist.“