Bayern gegen BVB: Die Stimmen zum Spiel

Ein "intensives" und "großartiges" Spiel, das am Ende keinen Sieger hatte. So sahen Trainer und Spieler das 1:1 zwischen Bayern und Dortmund.
von  az
Jürgen Klopp im gemeinsamen Interview mit Jupp Heynckes
Jürgen Klopp im gemeinsamen Interview mit Jupp Heynckes © firo/augenklick

Ein "intensives" und "großartiges" Spiel, das am Ende keinen Sieger hatte. So sahen Trainer und Spieler die Punkteteilung zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund.

München - Der FC Bayern München kann gegen Borussia Dortmund auch weiter nicht gewinnen. Im „Spiel der Giganten“ kam der deutsche Fußball-Rekordmeister gegen Doublegewinner Borussia Dortmund nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und blieb nach zuletzt vier Liga-Niederlagen auch in der fünften Partie gegen den BVB sieglos. Zudem müssen die Bayern  einige Monate auf Nationalspieler Holger Badstuber verzichten. Der Innenverteidiger hatte sich bei einem Zweikampf mit Mario Götze das Knie verdreht und musste in der 37. Minute ausgewechselt werden. Den Dortmunder traf aber keinerlei Schuld.

Die Stimmen zum Spiel:

Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern):
"Wir haben sehr gut begonnen und die ersten zwanzig Minuten beherrscht. Danach haben wir die Kontrolle über das Spiel verloren. Es war eine intensive Partie zwischen zwei Mannschaften, die einen modernen Fußball spielen. Wir waren nach der Pause nicht voll da. 15 Minuten haben wir gebraucht, um wieder in den Rhythmus zu kommen. In der Schlussphase hatten wir die klareren Torchancen, da hat Roman Weidenfeller glänzend gehalten. Ich weiß nicht, was passieren muss, dass dieser Junge endlich mal international spielt."

Toni Kroos (Bayerns Torschütze zum 1:0):
„Sicherlich war es ein wichtiges Tor, aber ich hätte es lieber gegen einen Sieg eingetauscht. Aufgrund der Chancen hätten wir einen Sieg verdient gehabt, wir hatten einige zum 2:1. Aber damit werden und müssen wir leben. Ein Punkt war vor dem Spiel das Minimalziel."

Mario Gomez (Stürmer FC Bayern, gegen Dortmund eingewechselt):
"Wenn man die letzten Minuten mit den drei Riesenchancen her nimmt, müssen wir das Spiel gewinnen. So bleibt ein gemischtes Gefühl, auch wenn wir mit dem 1:1 besser leben können. Wir haben aber auch nicht gegen eine Schülermannschaft gespielt."

Thomas Müller (FC Bayern):
"Es ist ärgerlich, dass es nicht zu mehr gereicht hat. Der Roman Weidenfeller hat zum Schluss einen guten Job gemacht, um es mal vorsichtig zu formulieren. Wir waren hintenraus dem Sieg nahe, aber es ist kein Beinbruch. Wir haben gezeigt, dass wir zurecht da oben stehen. Wenn wir die beiden letzten Spiele gewinnen, haben wir eine gute Hinrunde absolviert."

Manuel Neuer (Torwart FC Bayern):
"Wir sind ganz anders aufgetreten als in den letzten Spielen gegen Dortmund und hätten den Sieg verdient gehabt. Trotzdem ändert sich die Tabellensituation nicht. Alles im grünen Bereich."

Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund):
"Es war ein großartiges und intensives Fußballspiel. Beide Mannschaften haben sich alles, aber auch alles abverlangt. Wir sind nach der Schlussphase sehr zufrieden mit dem Unentschieden. Roman hat uns das Ergebnis festgehalten. Das Resultat ist absolut in Ordnung. Viele Bayern-Spieler haben Roman nach dem Spiel gratuliert. Das war sein Spiel."

Roman Weidenfeller (BVB-Torhüter):
"Auch wir hatten gute Möglichkeiten, um den einen oder anderen Punkt mehr mitnehmen zu können. Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können. Die Meisterschaft hat dieses Spiel noch nicht entschieden. Auch wir haben noch viel vor in dieser Saison.“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.