Tränen bei Badstuber: Kreuzbandriss!
Bayern-Verteidiger Holger Badstuber verletzt sich beim 1:1 im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund schwer am rechten Knie und fällt monatelang aus. Karl-Heinz Rummenigge: "Das bedrückt uns."
München - In der 35. Minute dribbelte BVB-Star Mario Götze auf den Bayern-Strafraum zu, verfolgt von Javi Martínez. Dann grätschte Innenverteidiger Holger Badstuber hinein und schrie sofort auf. Der Bayern-Verteidiger wusste sofort, dass etwas Schlimmes passiert ist, er hielt sich das rechte Knie, hob die Hand und gab das Signal zur Bank: Auswechseln!
Bastian Schweinsteiger, sein Kumpel, kam sofort und erkundigte sich nach seinem Wohl. Vereinsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt untersuchte und gab Trainer Jupp Heynckes zu verstehen: Nichts geht mehr.
"Er ist im Rasen hängen geblieben, dann hat es deutlich 'Knack' gemacht", berichtete Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge nach einem Besuch beim Spielern: "Ich war in der Kabine, er sieht sehr betrübt aus. Es ist natürlich schon etwas, was uns bedrückt heute Abend. Wir stehen hinter ihm."
Die erste Diagnose bestätigte dann auch die schlimmsten Befürchtungen: das Kreuzband im rechten Knie ist gerissen. Eine Verletzung, die normalerweise eine Zwangspause von sechs Monaten nach sich zieht. Bedeutet: Badstuber fällt wohl bis zum Saisonende aus.
Badstuber musste auf einer Trage vom Platz getragen und in die Kabine gebracht werden, für den 23-Jährigen kam zwei Minuten später Jérome Boateng in die Partie. Der wiederum hatte bis zu seinem Muskelfaserriss im November alle Spiele im Abwehrzentrum mitgemacht, sich vor einer Woche zum Hannover-Spiel fit gemeldet.
Doch beim 5:0 und beim 2:0 in Freiburg vertraute Heynckes auf das Duo Dante/Badstuber. Nach Ende des Spiels humpelte Holger Badstuber dann auf Krücken aus der Bayern-Kabine, wollte nichts sagen. Trainer Jupp Heynckes berichtete, dass Badstubers Kollegen in der Halbzeitpause geschockt gewesen seien. "Sie haben danach für Holger gespielt", sagte Heynckes.