Bayern-Fans und Katar-Proteste: Ein Reizthema mit langer Geschichte

Das Thema Katar hat sich in den vergangenen Wochen erneut zugespitzt. Tatsächlich protestieren die kritischen Fans bereits seit Jahren gegen die Zusammenarbeit mit dem Wüstenstaat, der aufgrund seiner Menschenrechtslage in der Kritik steht. Ein Rückblick.
von  AZ
Bayern-Fans machen seit Jahren mit teils sehr aufwendigen Bannern und Plakaten auf die umstrittene Zusammenarbeit mit Katar aufmerksam.
Bayern-Fans machen seit Jahren mit teils sehr aufwendigen Bannern und Plakaten auf die umstrittene Zusammenarbeit mit Katar aufmerksam. © IMAGO / MIS

München - Katar und der FC Bayern - ein Bündnis, an dem sich die Fans des Rekordmeisters schon länger stören. Seit dem Protestplakat beim Heimspiel gegen den SC Freiburg Anfang des Monats hat das Thema erneut an Fahrt aufgenommen, auch bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag (19 Uhr im AZ-Liveticker) dürfte die höchst umstrittene Zusammenarbeit mit dem Emirat eine große Rolle spielen.

Katar-Sponsoring: Fans des FC Bayern protestieren seit Jahren

Dabei sind die Proteste von Teilen der Anhänger alles andere als neu. Seit dem Einstieg der staatlichen Fluglinie Quatar Airways 2018 machen die kritischen Fans regelmäßig mit Spruchbannern und aufwendigen Protestplakaten auf ihr Anliegen aufmerksam - auch Ex-Präsident Uli Hoeneß und der ehemalige Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge wurden immer wieder scharf kritisiert.

Lade TED
 
Ted wird geladen, bitte warten...
 

Die bisherigen Protestaktionen der Katar-kritischen Anhänger sehen Sie in der Bilderstrecke oben!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.