Kommentar

Bayern erwischt den härtesten Weg bis zum Finale

Bayern-Reporter Maximilian Koch über die Champions-League-Auslosung und das Duell der Bayern mit Paris.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zunächst das Wiedersehen mit PSG, im Halbfinale dann wohl das Gigantenduell mit Manchester City und Pep Guardiola: Ex-Bayern-Spieler Hamit Altintop meinte es bei der Auslosung des Champions-League-Viertelfinals nicht allzu gut mit seinem früheren Klub. Die Münchner müssen den härtesten aller möglichen Wege gehen, um das Finale am 29. Mai in Istanbul zu erreichen. Die Titelverteidigung wird zur schwierigsten Aufgabe in der Amtszeit von Hansi Flick.

Weitere Fußball-Festtage sind garantiert

Allerdings: Genau solche Herausforderungen lieben Flicks Spieler besonders, in diesen Partien zeigen sie ihre besten Leistungen. Wie im Viertelfinale der Vorsaison beim 8:2 gegen den FC Barcelona oder dann im Endspiel gegen Paris (1:0).

Sicher ist: Weitere Fußball-Festtage sind garantiert, natürlich auch dann, wenn Borussia Dortmund überraschend gegen ManCity weiterkommen und im Halbfinale auf Bayern treffen sollte. Aber darauf sollte man nicht wetten...

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Münchner haben den Vorteil, sich nach dem Aus im DFB-Pokal nur noch auf die Königsklasse und die Bundesliga konzentrieren zu müssen. Wobei es da schon Prioritäten gibt: Die Verteidigung des Henkelpotts wird im Spielerkreis als wichtigstes Ziel angesehen.

Die Generation um Joshua Kimmich will eine Ära prägen wie das Maier-Beckenbauer-Müller-Team in den Siebzigerjahren und mehrmals in Folge triumphieren. Das ist ihr zuzutrauen – trotz aller Hindernisse.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.