Bayern-Boss Rummenigge: "Herzfrequenzspiele"

München - Mit viel Herz und später Offensivkraft ist ein zunächst konfuser FC Bayern in einem Fußball-Krimi ins Viertelfinale der Champions League gestürmt.
Erste Reaktionen und Stimmen zu einer großen "Fußball-Oper" (fcbayern.de) beim 4:2 nach Verlängerung gegen Juventus Turin...
Philipp Lahm: "Ein unglaublicher Abend! Man sieht, wie eng es zugeht, wenn zwei Spitzenmannschaften aufeinandertreffen. Wir mussten, dass es bei einem dritten Gegentor aus gewesen wäre. Vielleicht schweißt so ein Spiel noch mehr zusammen. Das Publikum hat uns unglaublich nach vorne gepusht. Juve war hinten raus vielleicht etwas platt."
Sehen Sie hier die Bayern-Profis in der Einzelkritik
Manuel Neuer: "Wir haben dem Gegner Geschenke gemacht. Erst danach hat man gesehen, zu welchem Fußball wir fähig sind. Vor dem 0:1 muss ich den Ball natürlich ganz woanders hinschießen, das war mein Fehler."
Thomas Müller: "Das war ein verrücktes Spiel. Es war komisch. Ich war wenig im Spiel, weil Juve sehr massiert stand. Wir haben bei den Gegentoren nicht optimal verteidigt. Wir wussten die ganze Zeit - auch wenn es in der 80. Minute noch 0:2 steht, geht noch was."
Zum Nachlesen: FC Bayern gegen Juventus im Liveticker
Bayern-Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge: "Es war faktisch ein Déjà-vu, nur mit umgekehrtem Ausgang. Die Mannschaft hat Charakter bewiesen. Das sind Spiele, die dazu führen können, dass du weit kommen kannst, aber es sind auch Herzfrequenzspiele. Aber die Auslosung ist schon etwas skurril. Eine große Mannschaft wie Juve fliegt raus, da muss sich die UEFA was überlegen."
Pep Guardiola: "Es war ein gutes Fußballspiel, auch für die Fans. Es war ein Spiel gegen den letztjährigen Finalisten. Juventus ist eine sehr gute Mannschaft. Wenn man gegen eine italienische Mannschaft nach 0:2-Rückstand vier Tore macht, ist das überragend. Großes Kompliment an meine Mannschaft."
Sami Khedira (Juventus Turin): "Die Bayern hatten zwei gute Aktionen. Wir hatten Pech und hätten die Chancen besser ausspielen müssen. Mit einem dritten Treffer wäre es vorbei gewesen. Es war ein sehr gutes Spiel von uns. Wir haben die Bayern überrascht und hätten das Weiterkommen verdient gehabt. Sie haben es mit ihrer individuellen Klasse gedreht. Es ist ein bitterer Tag für uns."
Massimiliano Allegri (Trainer Juventus Turin): "Natürlich bin ich enttäuscht, es tut weh, aber ich muss ein Kompliment an meine Mannschaft aussprechen - wir haben gegen einen der Favoriten gespielt. Wir waren besser als im Hinspiel, haben 60, 65 Minuten nichts zugelassen, hatten Chancen auf mehr Tore. Wir haben erst in der Nachspielzeit einen Fehler gemacht, da hätten wir besser reagieren müssen. Jetzt müssen wir uns auf die Meisterschaft konzentrieren."
Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer: "Wir haben uns am Anfang auch aufgrund der Strategie von Juve sehr schwer getan und haben mental eine Weile gebraucht, um auch emotional in dieses Spiel zu kommen. Das ist uns aber dann sehr gut gelungen und da muss man der Mannschaft ein riesen Kompliment machen. Wir haben eine gute Mentalität gezeigt und hatten am Ende auch das Quäntchen Glück, was man braucht."
David Alaba: "Wir sind alle sehr erleichtert. Das Spiel hat nicht so begonnen, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben aber an uns geglaubt und sind sehr stark aus der Halbzeit zurückgekommen und haben verdient gewonnen."
Franz Beckenbauer in der Halbzeitpause: "Früher hätte man gesagt: Ein Hühnerhaufen ist geordneter als diese Bayern-Abwehr."
Jetzt erst mal einen Heben gehen, liebe #FCBayern-Fans! #FCBJuve pic.twitter.com/G3iuGGklVX
— FC Bayern München (@FCBayern) 16. März 2016