Bayerische Bilderrätsel: Die Tattoos der Bayern-Profis

Neuzugang Thiago besitzt auffällige Tattoos – wie auch viele andere Bayern-Stars. Ein Experte erklärt die Körperkunst. Sehen Sie die Tattoos der Bayernprofis in der Bilderstrecke!
F. Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dante - Der KriegerWas hat er? Ein maoriartiges Kriegstattoo auf der rechten Schulter, die Namen seiner Kinder Sophia (r.) und Diogo (l.) auf den Unterarmen, dazu rechts über dem Namen seiner Erstgeborenen den Spruch „Cadeau de Dieu“: Geschenk Gottes. Was bedeuten sie? Das Maori-Symbol ist uralter Körperkunst nachempfunden. Gestochen hat die Motive alle sein Onkel, der hat ein Studio in Brasilien.
Das sagt der Experte: „Sieht insgesamt sehr gut aus, saubere Arbeit! Die Namen des Nachwuchses zu tätowieren, ist ein echter Klassiker. Hätte ich ein Kind, würde ich es aber auch so machen.
Rauchensteiner / Augenklick 6 Dante - Der KriegerWas hat er? Ein maoriartiges Kriegstattoo auf der rechten Schulter, die Namen seiner Kinder Sophia (r.) und Diogo (l.) auf den Unterarmen, dazu rechts über dem Namen seiner Erstgeborenen den Spruch „Cadeau de Dieu“: Geschenk Gottes. Was bedeuten sie? Das Maori-Symbol ist uralter Körperkunst nachempfunden. Gestochen hat die Motive alle sein Onkel, der hat ein Studio in Brasilien. Das sagt der Experte: „Sieht insgesamt sehr gut aus, saubere Arbeit! Die Namen des Nachwuchses zu tätowieren, ist ein echter Klassiker. Hätte ich ein Kind, würde ich es aber auch so machen.
Luiz Gustavo: Beim Confed-Cup gefeiert, bei den Bayern nicht erste Wahl.
Rauchensteiner / Augenklick 6 Luiz Gustavo: Beim Confed-Cup gefeiert, bei den Bayern nicht erste Wahl.
Toni Kroos - Der HeimlicheWas hat er? Erst in der Sommerpause gestochen und öffentlich noch nie gezeigt: auf der Innenseite des linken Oberarmes hat Kroos nun den Namen seines Bruders Felix (spielt für Bremen) auf einer verzierten Unterlage stehen. Was bedeutet es? Kroos will damit die besondere Verbundenheit zu seiner Familie ausdrücken.
Das sagt der Experte: „Die Vorlage ist vom Tätowierer gezeichnet, insofern ist das sehr individuell. Kroos scheint einer zu sein, der eher nachdenklich ist. Die Stelle ist ideal, wenn man ein persönliches Motiv haben möchte, dass nicht sofort jedem auffällt.
dpa 6 Toni Kroos - Der HeimlicheWas hat er? Erst in der Sommerpause gestochen und öffentlich noch nie gezeigt: auf der Innenseite des linken Oberarmes hat Kroos nun den Namen seines Bruders Felix (spielt für Bremen) auf einer verzierten Unterlage stehen. Was bedeutet es? Kroos will damit die besondere Verbundenheit zu seiner Familie ausdrücken. Das sagt der Experte: „Die Vorlage ist vom Tätowierer gezeichnet, insofern ist das sehr individuell. Kroos scheint einer zu sein, der eher nachdenklich ist. Die Stelle ist ideal, wenn man ein persönliches Motiv haben möchte, dass nicht sofort jedem auffällt.
Jerome Boateng - Der FamiliäreWas hat er? Auf den Armen die Umrisse Afrikas plus „Ghana“, die Namen seiner Zwillingstöchter mit Fußabdrücken und Geburtsdatum, seinen zweiten Vornamen „Agyenim“ („der Mächtige“), eine Marienfigur und ein Kreuz. Die Namen von 21 Familienmitgliedern auf dem Rücken.
Was bedeuten sie? „Sie stärken mir den Rücken“, sagt er zu seinem Stammbaum.
Das sagt der Experte: „Die Liste: originell!“
sampics / Augenklick 6 Jerome Boateng - Der FamiliäreWas hat er? Auf den Armen die Umrisse Afrikas plus „Ghana“, die Namen seiner Zwillingstöchter mit Fußabdrücken und Geburtsdatum, seinen zweiten Vornamen „Agyenim“ („der Mächtige“), eine Marienfigur und ein Kreuz. Die Namen von 21 Familienmitgliedern auf dem Rücken. Was bedeuten sie? „Sie stärken mir den Rücken“, sagt er zu seinem Stammbaum. Das sagt der Experte: „Die Liste: originell!“
Diego Contento - Der Bad BoyWas hat er? Anfangsbuchstaben links auf dem Arm. Rechts: „Bad Boy II“. Jesus und den Spruch „Deo juvante“ (Mit Gottes Hilfe) auf der Wade.
Was bedeuten sie? Die Buchstaben stehen für seine Eltern und Diego (nach Vorbild Maradona). „Bad Boy“ (böser Junge) ist für einen Kumpel.
Das sagt der Experte: „Die verwendeten Computerschriften sind kalligraphisch nicht sehr anspruchsvoll. Wer’s mag...
sampics / Augenklick 6 Diego Contento - Der Bad BoyWas hat er? Anfangsbuchstaben links auf dem Arm. Rechts: „Bad Boy II“. Jesus und den Spruch „Deo juvante“ (Mit Gottes Hilfe) auf der Wade. Was bedeuten sie? Die Buchstaben stehen für seine Eltern und Diego (nach Vorbild Maradona). „Bad Boy“ (böser Junge) ist für einen Kumpel. Das sagt der Experte: „Die verwendeten Computerschriften sind kalligraphisch nicht sehr anspruchsvoll. Wer’s mag...
Thiago hat ein Foto seiner selbst im Alter von 14 Monaten auf den Arm übertragen, Thiago in Windeln mit einem Fußball, dazu einen Kinderwagen, ein göttliches Auge und einen Rosenkranz.
Rauchensteiner / Augenklick 6 Thiago hat ein Foto seiner selbst im Alter von 14 Monaten auf den Arm übertragen, Thiago in Windeln mit einem Fußball, dazu einen Kinderwagen, ein göttliches Auge und einen Rosenkranz.

München - Dass Bayerns Neuzugang Thiago ein extrovertierter Typ ist, sieht man auf den ersten Blick. Seinen tätowierten rechten Unterarm stellte er bei seiner ersten Pressekonferenz vor, das Hemd hatte er extra hochgekrempelt.

Ballkünstler trifft Nadelkünstler – das ist spätestens seit David Beckham kein Tabu mehr, auch beim FC Bayern tragen zahlreiche Profis ihren Körperschmuck zur Schau. „Mit seinen Tattoos hat Beckham für eine gewisse Akzeptanz in der Öffentlichkeit gesorgt“, sagt Experte Julian Siebert, dem das Tattoostudio „Corpsepainter“ in München-Pasing gehört und der schon Bastian Schweinsteigers Bruder Tobias gestochen hat.

Bei Thiago sticht die individuelle Note hervor: Der 22-Jährige hat ein Foto seiner selbst im Alter von 14 Monaten auf den Arm übertragen, Thiago in Windeln mit einem Fußball, dazu einen Kinderwagen, ein göttliches Auge und einen Rosenkranz. „Der Ball ist ein netter Aspekt, die Flecken erinnern an die Champions League“, sagt Experte Siebert.

Auf Thiago linker Flanke steht vorne zudem ein achtzeiliger Spruch: „Viele Blumen schmücken den Weg, aber auf dieser Reise gibt es noch viel zu erreichen.“ Ein Satz, der zum Wechsel passt.

Beim Triple-Sieger ist Thiago nicht der einzige, der sich mit Tattoos schmückt. Die AZ macht mit dem Corpsepainter den Tattoo-Check und zeigt wer wo bemalt ist, was es bedeutet und wie anspruchsvoll die Werke sind. Klicken Sie durch die Bilderstrecke!

 

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.