Badstuber-Schrecksekunde - Neue Blessur "nicht so schlimm"

Es war der Schockmoment in der Allianz Arena: Es lief die 42. Minute beim Spiel des FC Bayern gegen Stuttgart als Holger Badstuber verletzt liegen blieb - nach dem Spiel gab es Entwarnung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Holger Badstuber musste frühzeitig verletzt raus.
dpa Holger Badstuber musste frühzeitig verletzt raus.

Es war der Schockmoment in der Allianz Arena: Es lief die 42. Minute beim Spiel des FC Bayern gegen Stuttgart als Holger Badstuber verletzt liegen blieb - nach dem Spiel gab es Entwarnung.

München - Als Holger Badstuber kurz vor dem Pausenpfiff ohne Gegnerkontakt zu Boden sank und auf dem Rasen liegenblieb, stockte vielen in der Münchner Arena der Atem. Bayern-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt sprintete aufs Spielfeld, begutachtete den linken Oberschenkel des Fußball-Nationalspielers, der ausgewechselt werden musste. Badstuber stapfte ärgerlich, aber ohne gestützt zu werden, in die Kabine, von wo noch während des 2:0-Sieges des FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart eine Entwarnung kam: Keine größere Blessur, sondern lediglich muskuläre Probleme.

Lesen Sie hier mehr zum Spiel: Bayern nimmt "mühsam" Fahrt auf - Ribéry trifft

"Es ist nicht so schlimm", berichtete der 25-Jährige selbst, als er später das Stadion verließ. Vor allem die Nachricht, dass das rechte Knie "absolut okay" sei, wirkte beruhigend. Schließlich hatte der Innenverteidiger erst zu Saisonbeginn nach zwei Kreuzbandrissen in dem Gelenk und knapp 20 Monaten Verletzungspause ein Comeback gefeiert. Muskuläre Beschwerden können da durchaus auftreten, wenn der Körper wieder sportlichen Höchstleistungen ausgesetzt wird.

Bis zum Aus nach 42 Minuten hatte Badstuber hervorragend gespielt. Eine Untersuchung am Sonntag sollte klären, ob und wie lange er aussetzen muss. Sein ersehntes Champions-League-Comeback am Mittwochabend gegen Manchester City wird er wohl verschieben müssen.

Das könnte Sie auch interessieren: Ribéry nach Verletzung zurück - Lachen, trösten, Toreschießen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.