Badstuber: "Feeling kommt langsam zurück"
München - Es ist wie eine lange Reise - und mitunter voll mit Torturen. Fast täglich absolvieren die Bayern-Rekonvaleszenten Holger Badstuber und Jan Kirchhoff an der Säbener Straße ihr Lauftraining auf dem Platz.
Der 26-jährige Badstuber erlitt am 21. April, im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Porto (6:1), eine Rissverletzung im linken, vorderen Oberschenkel - gerade als er nach einem Sehnenriss, erlitten in der Hinrunde, ein erfolgreiches Comeback bei Bayern und in der Nationalmannschaft gefeiert hatte.
Auf zwölf Einsätze kam er in der Rückrunde im Bayern-Trikot. Seit Mitte August läuft er wieder auf dem Rasen. Gegenüber "fcbayern.de" betonte der Defensiv-Spezialist, dass "langsam das Feeling auf dem Platz" zurückkomme.
"Wieder auf dem Rasen zu laufen, ist schon ein besonderer Schritt im Rehatraining. Mir tut es sehr gut, dass mein ganzer Körper in Bewegung ist und sich langsam wieder geschmeidig anfühlt. Es macht Spaß, wenn man Fortschritte sieht, wenn man schwitzen kann."
Lesen Sie hier: Vidal lässt einen Sohn in Italien behandeln
Badstubers Teamkollege Jan Kirchhoff (24) war von Januar 2014 bis Juni 2015 an den FC Schalke 04 ausgeliehen und musste sich Mitte Juni einer Achillessehnen-Operation unterziehen. Sein letzter Einsatz datiert vom 16. Mai, seit gut zehn Tagen befindet er sich im Lauftraining.
"Die Reha läuft super, ich bin total im Plan. Jeden Tag merke ich, dass ich Fortschritte mache. Deswegen macht die intensive Arbeit auch Spaß. Wir trainieren ein- bis zweimal am Tag, auch Kraft und Schnelligkeit", sagte Kirchhoff.
Er ist froh, seinen Fuß wieder "voll belasten" zu können. "Die Laufbelastung steigern wir jetzt langsam. Danach fehlt nicht mehr viel bis zum Mannschaftstraining."