Bayern-Star Vidal lässt Sohn in Italien behandeln

Mit den aufmunternden Twitter-Worten "Auf geht‘s, Krieger!" schickt Bayern-Star Arturo Vidal seinen an Diabetes erkrankten Sohn Alfonso Arturo (6) für die mögliche Heilung der Krankheit nach Italien.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Vamos Guerrero!" Arturo Vidal mit seinem Sohn Alonso Arturo.
"Vamos Guerrero!" Arturo Vidal mit seinem Sohn Alonso Arturo. © www.instagram.com/kingarturo23oficial

München - Arturo Vidal vom FC Bayern hat einen möglichen Grund für seine vorzeitige Rückkehr von der chilenischen Nationalelf veröffentlicht.

Auf Twitter teilte der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler mit, sein an Diabetes leidender Sohn werde sich ab dieser Woche einer neuartigen Behandlung in Turin unterziehen.

Wegen angeblich "persönlicher Probleme" war Vidal Mitte vergangener Woche überraschend aus Chile nach München zurückgekehrt.

"Heute beginnt das erste Experiment weltweit für die künstliche Bauchspeicheldrüse. Kinder inklusive unseres Sohnes werden mit Ärzten in den Diabetes-Zentren Turin, Mailand, Rom und Neapel zusammenarbeiten. Wir hoffen, das Experiment wird ein Riesenerfolg. Auf geht's, Krieger!", schrieb Vidal auf Twitter über seinen sechs Jahre alten Sohn Alfonso.

 

 

Der FC Bayern hat zu den Gründen für die vorzeitige Rückkehr bislang keine konkreten Angaben gemacht. "Er hat den Verband informiert, dass er zurückkehrt wegen ein paar persönlicher Themen", sagte Sportvorstand Matthias Sammer. Alles andere besprechen wir in Ruhe.

Lesen Sie hier: Die dunkle Seite des Arturo Vidal

Chiles Nationalmannschaft traf am Samstag in einem Länderspiel auf Paraguay (3:2), bevor im Oktober die WM-Qualifikation für 2018 beginnt. "Ich werde für die Qualifikation zur Nationalelf zurückkehren", hatte Vidal vor seiner Abreise angekündigt. Trainer Jorge Sampaoli habe Verständnis für seine Situation gezeigt.

Südamerikanische Medien hatten im Rahmen der Abreise über erneute Undiszipliniertheiten spekuliert. Vidal hatte bereits bei der Copa America im Juni für Schlagzeilen gesorgt, als er unter Alkoholeinfluss mit seinem Ferrari einen Unfall verursachte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.