Auswärtstore nicht mehr entscheidend: Uefa mit massiver Regeländerung im Europacup

Auswärtstore zählen mehr. Diese alte Fußball-Regel verliert spätestens in der kommenden Europapokal-Saison komplett ihre Bedeutung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der kommenden Saison der Champions League fällt die Auswärtstorregel weg. (Symbolbild)
In der kommenden Saison der Champions League fällt die Auswärtstorregel weg. (Symbolbild) © David Klein/dpa

München -Die Uefa hat für die kommende Europapokalsaison eine wichtige Änderung des Regelwerks bekanntgegeben. Der Verband kündigte am Donnerstag an, die sogenannte Auswärtstor-Regel in der kommenden Spielzeit in allen europäischen Klubwettbewerben zu kippen.

Künftig sind in Entscheidungsspielen bei Torgleichheit nicht mehr die erzielten Auswärtstreffer über ein Weiterkommen ausschlaggebend, schreibt die Uefa. Damit zählen in der kommenden Saison in der Champions League und Europa League nicht mehr die "Auswärtstore doppelt", wie die Regel oft vereinfacht zusammengefasst wurde.

Uefa kippt Auswärtstorregel

Statt durch diese Regelung wird das Weiterkommen bei Torgleichheit nach Hin- und Rückspiel durch eine Verlängerung und gegebenenfalls – bei weiterer Torgleichheit – per Elfmeterschießen entschieden.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In der vergangenen Saison hätte der FC Bayern bereits von der geplanten Regeländerung profitiert. Im Viertelfinale der Champions League schieden die Bayern aus, da sie in der Allianz Arena gegen PSG 2:3 verloren und Auswärts bei Paris Saint Germain "nur" 1:0 gewinnen konnten. Nach der neuen Regel wäre der Rekordmeister zumindest in eine Verlängerung gekommen.

Lesen Sie auch

Die bis heute gültige Auswärtstor-Regel wurde im Jahr 1965 eingeführt und sollte ursprünglich für mehr Chancengleichheit im Fußball sorgen, wie der "Kicker" schreibt.  Da früher Auswärtsspiele oft mit großen Reisestrapazen verbunden waren und es weder normierte Bälle oder Spielfelder gab, hatten Heimmannschaften oftmals einen enormen Vorteil. Diese Regel sollte den Vorteil minimieren.

Heute ist bei Heimspielen vor allem die heimische Fankulisse ein Vorteil – nun, da nach eineinhalb Jahren Geisterspielen (mit Auswärtstor-Regel) endlich wieder Fans ins Stadion dürfen, scheint der Zeitpunkt für die Regeländerung der Uefa mindestens ein bisschen kurios. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 24.06.2021 23:35 Uhr / Bewertung:

    Als die Auswärtstorregel eingeführt wurde gab Trainer Herrera und sein Catenaccio das Vorbild wie sich Auswärtsmannschaften zu verhalten haben . Klar, dass die UEFA die Away-Teams dazu animieren wollte attraktiver zu agieren, denn es wurde gnadenlos gemauert. Diese Spielweise wurde auch in der Bundesliga übernommen und ein 0:0-Auswärtsergebnis wurde bei der 2-Punkte-Regelung wie ein Sieg gefeiert. Heute kann man das gar nicht mehr nachvollziehen, aber so war es jahrzehntelang.

    Der Fußball hat sich aber längst gewandelt und inzwischen erkennt man in der Spielweise keine Unterschiede mehr zwischen Heim- und Auswärtsspielen (auch dank der 3-Punkte-Regel). Dieser alte Zopf der Auswärtstorregelung darf also gerne abgeschnitten werden. Hoffen wir, dass auch in DFB-Relegationsspielen am Ende der Saison dieser Unsinn abgeschafft wird.

  • Uli19 am 24.06.2021 18:36 Uhr / Bewertung:

    Jetzt kommt die Zeit von Fußball-Fan, denn vor Jahren hat er ja schon das Weiterkommen von Bayern falsch interpretiert, als er die Regel so auslegte wie sie jetzt kommen soll.
    Bravo für die Weitsicht von Fußball-Fan, hatte guten Blick in die Glaskugel.

  • Südstern7 am 24.06.2021 23:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Uli19

    Ich bin ja erst etwa 1Jahr hier bei euch und bedauere, dass ich das Gejammere von Betrug, Schwindel oder was weiß ich davor leider nicht erlebt habe. Fußball-Fan leidet vermutlich schon seit 9 Jahren ... ach was hätte ich da gerne seine Kommentiere gelesen. Auf der anderen Seite freue ich mich aber auch über seine kurzweilige Lektüre, die uns zukünftig erwarten wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.