Ausbootung von Thomas Müller: Matthias Sammer kritisiert Joachim Löw

Matthias Sammer teilt wegen der aktuellen Chancenlosigkeit des deutschen Fußballs kräftig aus. Ferner kritisiert er Joachim Löw mit scharfer Wortwahl für die Ausbootung von Thomas Müller aus dem DFB-Team.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundestrainer Joachim Löw kommt zu der Pressekonferenz in die DFB-Zentrale in Frankfurt am Main.
Bundestrainer Joachim Löw kommt zu der Pressekonferenz in die DFB-Zentrale in Frankfurt am Main. © Boris Roessler/dpa

München - Matthias Sammer hat nichts von seiner Haudrauf-Mentalität eingebüßt! Der einstige Sportvorstand des FC Bayern stellte in seiner Video-Kolumne "Sammer Time" bei Eurosport knallhart die Grundsatzfrage zum deutschen Fußball.

Und er kritisierte Bundestrainer Joachim Löw überdeutlich für das Aus von Thomas Müller in der deutschen Nationalmannschaft.

Matthias Sammer: "Deutschland ist nicht Durchschnitt"

"Wir laufen der Musik in der Spitze hinterher. Wir sind Durchschnitt, aber Deutschland ist eigentlich nicht Durchschnitt", sagte der 51-jährige Sammer in gewohnt direkter Wortwahl: "Wir sollten einfach mal diskutieren: Was macht Gewinner aus und was macht aktuell den deutschen Fußball aus? Weil wir sind aktuell alles, aber keine Gewinner."

Bundestrainer Joachim Löw kommt zu der Pressekonferenz in die DFB-Zentrale in Frankfurt am Main.
Bundestrainer Joachim Löw kommt zu der Pressekonferenz in die DFB-Zentrale in Frankfurt am Main. © Boris Roessler/dpa
Spielen nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft: Thomas Müller (l.), Jérôme Boateng (m.) und Mats Hummels.
Spielen nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft: Thomas Müller (l.), Jérôme Boateng (m.) und Mats Hummels. © Rauchensteiner/Augenklick

Die Art und Weise, wie Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng das Ende im DFB-Team mitgeteilt wurde, sei "bedingt optimal vorbereitet" gewesen, meinte der Berater von Bundesligist Borussia Dortmund weiter.

Seine These: Der DFB habe versucht, "dass am Ende keiner dasteht wie der Depp, und was ist passiert? Sie stehen alle im Prinzip beschädigt da."

Wegen Thomas Müller: Matthias Sammer mahnt drastisch

Als es um Müller ging, mahnte der Europameister von 1996 drastisch: "Wir können uns doch nicht in gewissen Situationen gegenseitig zerstören oder vernichten. Es war nicht optimal vorbereitet. Man vergisst die eigenen Grundtugenden und dass alle gemeinsam Großes erreicht haben", sagte Sammer und wetterte: "Auch, wenn Thomas Müller zwischendurch nicht optimal gespielt hat, kann er zurückkommen und das Spiel der Bayern wieder bereichern. Er hat noch eine lange Laufbahn vor sich. Daher war es vollkommen unnötig, eine Absolution auszusprechen. Das hat eigentlich nochmal die ganze Diskussion verschärft."

Lesen Sie hier: Kein zweiter Stürmer: FC Bayern, das hat sich gerächt!

Lesen Sie auch: Das sagt Niko Kovac zur Kritik an seiner Taktik

Super Mané: Fulminante Liverpooler zerlegen faden FC Bayern

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.