"Aus Prinzip nicht 18,60": MVV-Preis macht Bayern-Fans besonders sauer

Dass die MVV ihre Preise erhöht, ist für viele schlimm. Noch ein bisserl schlimmer ist genau ein Preis für die Fans des FC Bayern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MVV-Tickets sollen für Pendler künftig günstiger sein. (Archivbild)
MVV-Tickets sollen für Pendler künftig günstiger sein. (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

München  - In München kostet künftig die IsarCard der Zone M für eine Woche 80 Cent mehr. Darüber wurde sich schon aufgeregt. Doch der neue Preis von 18,60 Euro ist ein zusätzlicher Stoß ins Herz der Fans des FC Bayern München. Eine Wochenkarte mit dem Gründungsjahr des Stadtrivalen TSV 1860 München? Eine absolute Zumutung für manch einen Anhänger.

Auf dem Portal "Fupa" wetterten zahlreiche Bayern-Fans gegen den neuen Preis. Der neue Betrag sei ein Preis, den man nicht gerne zahlt. "Sowohl wegen der Erhöhung als auch aus ideellen Gründen", erklärt Tobias Hess vom Fanclub Red Munichs 89. 

Lesen Sie auch

Wolfgang Bauer vom Fanclub Farmer and Friends Bayern Power geht sogar noch einen Schritt weiter. "Wenn etwas 18,60 Euro kostet, zahle ich aus Prinzip immer einen anderen Betrag", lautet die Erklärung. Er nutze zwar täglich die U-Bahn, aber eine Fahrkarte für 18,60 Euro würde er niemals kaufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 24.09.2021 09:47 Uhr / Bewertung:

    Ist dieser Artikel ernst gemeint oder nur eine Satire? Ich hoffe doch, dass das Zweite zutrifft. Ernsthafte Probleme

  • Heide Fröttmaninger am 23.09.2021 10:55 Uhr / Bewertung:

    Ist das schön doof, könnte eine Erfindung von Dieter Nuhr sein - und dann sind die U-Bahn-Schilder auch noch weiß-blau...
    Arme diskriminierte Bayern-Fans, in Deutschland eine Minderheit, und dann das noch zwinkern

  • Pyro-Clown am 21.09.2021 21:19 Uhr / Bewertung:

    Sollen sie halt schwarz fahren, kostet dann 60€!
    *München ist blau*

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.