Asienmeisterschaft: FC Bayern droht wochenlanger Ausfall von Neuzugang Kim Min-jae

Die Tinte unter dem Vertrag von Kim Min-jae und dem FC Bayern ist gerade mal trocken, da wird bekannt, dass der Neuzugang von der SSC Neapel dem Deutschen Rekordmeister länger fehlen könnte.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neuzugang Min-jae Kim (re.) könnte dem FC Bayern im Winter wochenlang fehlen.
Neuzugang Min-jae Kim (re.) könnte dem FC Bayern im Winter wochenlang fehlen. © David Inderlied/dpa

München – Lange hat es sich angekündigt, seit Dienstag ist es nun auch offiziell: Der FC Bayern hat die Ausstiegsklause in Höhe von 50 Millionen Euro gezogen und den südkoreanischen Innenverteidiger Kim Min-jae (26) von der SSC Neapel verpflichtet.

Bei den Münchnern hat die Abwehrkante, aufgrund seiner Statur von den Fans liebevoll "Monster" bezeichnet, einen Vertrag bis 2028 erhalten. Doch kaum ist der Transfer des 26-Jährigen in trockenen Tüchern, da droht dem FC Bayern ein längerer Ausfall von Kim.

Asienmeisterschaft: Fehlt Neuzugang Kim Min-jae dem FC Bayern wochenlang?

Allerdings steckt dahinter keine langwierige Verletzung, sondern die Asienmeisterschaft. Kim Min-jae ist bei der südkoreanischen Nationalmannschaft, für die er bisher 49 Mal zum Einsatz kam, gesetzt. So wird der 26-jährige Abwehrhüne auch Teil der südkoreanischen Auswahl beim AFC Asian Cup sein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Kontinentalmeisterschaft, für die sich Südkorea qualifiziert hat,  findet vom 12. Januar bis zum 10. Februar in Katar statt. In der Vorrunde, die bis zum 25. Januar 2024 ausgetragen wird, bekommt es das Team von Südkorea mit Bahrain, Jordanien und Malaysia zu tun.

Schon allein durch die Gruppenphase dürfte Kim Min-jae dem FC Bayern in den drei Bundesliga-Spielen gegen die TSG Hoffenheim, Werder Bremen und den FC Augsburg fehlen.

AFC Asian Cup: Kim Min-jae könnte dem FC Bayern sechs Spiele fehlen

Südkorea gilt in seiner Gruppe als klarer Favorit, alles andere als der Einzug ins Achtelfinale wäre überraschend. Sollten es die "Taeguk Warriors" sogar bis ins Finale schaffen, würde Kim den Münchnern auch noch für die Spiele gegen Borussia Mönchengladbach, Bayer Leverkusen und einem möglichen Viertelfinale im DFB-Pokal nicht zur Verfügung stehen.

Eigentlich hätte die Asienmeisterschaft vom 16. Juni bis zum 16. Juli 2023 in China ausgetragen werden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie trat der Gastgeber im Mai 2022 von der Austragung zurück. Im Oktober 2022 vergab die AFC die Kontinentalmeisterschaft an Katar, wo sie nun, aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer, wie schon die WM 2002, im Winter ausgetragen wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.