Arturo Vidal: Gefährdet er seine Karriere?

München - Muss sich der FC Bayern Sorgen um seinen Mittelfeldstar machen? Arturo Vidal ist derzeit mit der chilenischen Nationalmannschaft in Sachen WM-Qualifikation unterwegs. Das Problem: Seit einigen Wochen ist der Bayern-Star nicht hundertprozentig fit. Schon am Samstag musste er das Mannschaftstrainig mit der Nationalmannschaft nach nur fünf Minuten wegen Schmerzen in seinem lädierten Knie abbrechen. Zuvor war er beim 2:0 Sieg der Chilenen gegen Brasilien über 90 Minuten im Einsatz. Der war allerdings nur möglich, weil er mit einem Athrose-Mittel fit gespritzt wurde (AZ berichtete). Wäre es da nicht allerhöchste Zeit für eine Pause?
Sogar sein Teamkollege Gary Medel von Inter Mailand sorgte sich nach dem Brasilien-Spiel öffentlich um die Gesundheit des 28-Jährigen: "Arturo Vidal hat für uns seine Karriere aufs Spiel gesetzt, er gibt alles für sein Heimatland".
Lesen Sie hier: Englische Medien: Klopp will Lewandowski
Wie sport1.de berichtet, soll Vidal dennoch am frühen Mittwochmorgen europäischer Zeit gegen Peru auflaufen - wieder fit gespritzt. Und das obwohl er erst am Samstag das Training abbrechen musste. Nicht nur, dass Vidal ernsthaft seine Gesundheit gefährdet und eine längere Verletzungspause riskiert, die Leidtragenden könnten die Bayern sein. Nach den Verletzungen von Mario Götze und Kingsley Coman wird es sogar bei den gut besetzten Bayern derzeit im Mittelfeld eng.
Bleibt zu hoffen, dass der Chilene den Bayern schnell wieder fit zur Verfügung steht. Denn die Roten haben in den nächsten Wochen ein volles Programm: Unter der Woche warten jeweils Championsleague-Duelle gegen den FC Arsenal London sowie das DFB-Pokal-Spiel in Wolfsburg.
Lesen Sie hier: Lewandowski stellt Qualifikations-Torrekord ein
Sollte Vidal am Samstag gegen Bremen fehlen, weil er verletzt für sein Nationalteam gespielt hat, dürfte es von Seiten der Bayern Ärger geben. Es sei an die Affäre um Arjen Robben erinnert, der 2010 angeschlagen in die WM 2010 ging und mit einer schweren Muskelverletzung zu den Bayern zurückkehrte. Die Bayern stritten in der Folge mit dem niederländischen Fußballverband um eine Entschädigung.
Arturo Vidal war erst im Sommer für geschätzte 35 Millionen Euro von Juventus Turin zum FC Bayern gewechselt.