Achtelfinale: Die möglichen Bayern-Gegner im Check
München - Wieder nach London? Wie im Februar diesen Jahres zum FC Arsenal? Oder zum ewigen Angstgegner AC Mailand mit DFB-Schreck Mario Balotelli? Ein Wiedersehen mit Anatoliy Tymoshchuk und Zenit St. Petersburg? Oder wird es eine der seltenen Europacup-Reisen nach Griechenland (Olympiakos Piräus) oder in die Türkei zu Galatasaray Istanbul, für die heute Didier Drogba, der Finale-Dahoam-Verderber von 2012, stürmt?
Bei der Auslosung der Champions-League-Achtelfinalspiele am Montag in Nyon (12 Uhr/Sky und Eurosport live) kommen nur fünf Kandidaten für die Bayern in Frage. Für Ottmar Hitzfeld, der mit Borussia Dortmund (1997) und den Bayern (2001) die Champions League gewann, war das Finale von Wembley erst der Anfang. „Der spanische Fußball wird von Bayern und Dortmund abgelöst“, sagt der Schweizer Nationaltrainer.
Den Bayern traut Hitzfeld zu, eine ähnliche Ära in Europa zu prägen wie einst Real Madrid in den 50er Jahren. „Die Bayern haben nicht nur Weltklassespieler in der ersten Elf, sondern im gesamten Kader. Es gibt keine andere Mannschaft, die vier, fünf Ausfälle ohne Substanzverlust verkraften kann“, sagt der 64-Jährige: „Das ist einmalig in der Geschichte des Weltfußballs.“Bayerns Trainer Pep Guardiola ist eher defensiv: „Wir sind bereit für das Achtelfinale, wissen aber, wie schwierig es wird.“
Die AZ stellt die fünf möglichen Gegner vor und benennt die Chancen aufs Weiterkommen ins Viertelfinale. Klicken Sie durch die obenstehende Bilderstrecke