50 Jahre Olympiapark: FC Bayern und TSV 1860 tragen Legendenspiel aus

Am 23. Oktober soll das Legendenderby im Olympiastadion stattfinden. Tickets sind ab sofort erhältlich.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter anderem wird Giované Elber wieder auf dem Platz stehen. (Archivbild)
Unter anderem wird Giované Elber wieder auf dem Platz stehen. (Archivbild) © imago images / Sammy Minkoff

München - Darauf haben die Fußballfans in München lange gewartet! Endlich spielen der FC Bayern und der TSV 1860 wieder gegeneinander – wenn auch nicht in den aktuellen Profibesetzungen, sondern als Legendenspiel. Das teilte der deutsche Rekordmeister am Dienstagvormittag mit. 

Demnach soll es am 23. Oktober unter dem Motto "München vereint" ein Derby im Münchner Olympiastadion geben. Grund ist der 50. Geburtstag des Münchner Olympiaparks. 

FC Bayern gegen TSV 1860 im Olympiastadion

Mit dabei sein wird unter anderem FC Bayern-Legende Giovane Elber. "Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Spiel im Olympiastadion. Das Duell FC Bayern gegen den TSV 1860 hat eine riesige Tradition und begeistert die Fans seit Generationen", wird der Brasilianer in der Mitteilung der Bayern zitiert.

"Es ist schön, dass unsere Legenden-Mannschaften anlässlich des Jubiläums 50 Jahre nach den Olympischen Spielen in diesem einzigartigen Stadion gegeneinander antreten. Im Olympiastadion wurde Fußballgeschichte geschrieben, es ist etwas Besonderes und weltweit berühmt. Wir hoffen, dass viele Fans zu diesem Spiel kommen werden und versprechen, dass wir alles geben werden, um ihnen beste Unterhaltung zu bieten."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Marion Schöne, Geschäftsführerin des Olympiaparks, freut sich. Sie habe sich ein Spiel der beiden Münchner Traditionsvereine sehr gewünscht. "Der Fußball [hat] den Olympiapark über 33 Jahre mitgeprägt. Er hat Millionen Fans mit großen Begegnungen begeistert und den Fans einzigartige Momente und Erlebnisse bereitet. Umso mehr freue ich mich, dass wir diese Fußballhistorie, an der der FC Bayern und der TSV 1860 maßgeblich mitgeschrieben haben, nun im Herbst gemeinsam feiern können."

Lesen Sie auch

Karten ab sofort erhältlich

Anpfiff ist am 23.10. um 14.45 Uhr, gespielt wird zweimal 35 Minuten. Der Ticket-Erlös kommt gemeinnützigen Organisationen zugute.

Karten sind ab sofort bei München Ticket erhältlich. Kinder zwischen 6 und 18 Jahren zahlen 10 Euro, Erwachsene 19,72 Euro (Sitzplatz). Die Familienkarte für zwei Erwachsene und zwei Kinder gibt es zu 50 Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Zutritt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 06.09.2022 21:11 Uhr / Bewertung:

    2 Erinnerungen:
    Bayern vs. Gladbach. Stand 1:1. Musste früher weg und verließ so 15 Minuten vor Schluss das Stadion. Sprint (damals ging das noch) zur U3, damit ich um 6 an Ort und Stelle war. Und was erfahre ich dort? Ging 2:2 aus. 2 Tore verpasst ;-(
    Das war so um 1992 in dem Dreh, der Ribbeck war Trainer.

    Klasse auch ein Flutlichtspiel gegen 1860. Einer der Roten sah recht früh die Karte mit der Farbe seines Trikots (war glaub' ich Mazinho). Da schwante mir Übles. Am Ende gewannen die Bayern aber dann 3:1. Im pickepackevollen Olympiastadion. Muss so um 1996 rum gewesen sein. Ein packendes, rasantes Derby!

    Letztes Spiel dann im März 2005 gegen Hansa Rostock. Konnte mich gar nicht freuen, trotz des 3:1 Erfolgs. Ich wusste es würde mein letztes Spiel im Olympiastadion sein. Und wollte gar nicht raus. Hing da noch eine Stunde rum. Wehmut.

    An die Arena gewöhnte ich mich dann aber schnell. War das 1. BL-Spiel auch gleich dabei. Wieder 3:1. Hargreaves machte ein Klasse-Tor.

  • Michl 01 am 06.09.2022 14:42 Uhr / Bewertung:

    Ganz nue Perspektive aus dem Oly, vielleicht die Pyro weglassen, nachat geht's

  • Michl 01 am 06.09.2022 14:36 Uhr / Bewertung:

    Man sieht nix, aha

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.