5:0 gegen Zagreb: Dreifacher Lewandowski

Zauberhaft! Der FC Bayern entscheidet auch das zweite Gruppenspiel der Champions League für sich. Die souveräne Guardiola-Elf überrollt Dinamo Zagreb mit 5:0. Leandowski trifft erneut drei Mal.
von  az
Bejubeln das 2:0 für den FC Bayern: Vorbereiter Thiago und Vollstrecker Lewandowski (links).
Bejubeln das 2:0 für den FC Bayern: Vorbereiter Thiago und Vollstrecker Lewandowski (links). © sampics/Augenklick

Der FC Bayern bleibt in der Champions League in der Spur - und die Lewandowski-Wochen gehen weiter. Drei Mal trifft der Pole beim 5:0 (4:0) gegen Dinamo Zagreb. Der Liveticker zum Nachlesen.

Herzlich willkommen zum Liveticker vom Champions-League-Spiel Bayern gegen Zagreb. Dinamo Zagreb: Die Mannschaft, die in der ersten Runde den FC Arsenal ganz schön dumm aus der Wäsche gucken ließ. Aber Bayern ist doch nicht Arsenal – oder? Pep Guardiola zeigte sich auf der Pressekonferenz dennoch beeindruckt vom kroatischen Gegner und der Serie von 45 Spielen ohne Niederlage. "Das ist genug Information", sagte der Spanier. Zumindest die Vorzeichen versprechen schonmal einen spannenden Fußballabend. Wir tickern ab 20.45 Uhr live aus der Allianz Arena! -

Der FC Bayern muss im Heimspiel gegen Dinamo Zagreb auf Arturo Vidal und Sebastian Rode verzichten. Außerdem gönnt Trainer Pep Guardiola Thomas Müller und Xabi Alonso eine Verschnaufspause. Der Spanier entschied sich schließlich dafür, Joshua Kimmich von Anfang auf der Sechs zu bringen. Mario Götze ersetzt Müller, Jerome Boateng kommt für Martinez, Juan Bernat für Rafinha. -

Auch auf der Ersatzbank gibt's Überraschungen: Ulreich - Martinez, Rafinha, Alonso, Müller, Gaudino, Benko. -

Es ist angerichtet: Der FC Bayern gewann die letzten sechs Champions-League-Heimspiele und traf dabei 22 Mal.  -

Überhaupt treffen da heute imposante Statistiken aufeinander - zum Beispiel der 100-Tore-Lewandowski und das 45-Siege-Zagreb. -

Im Vorklapp setzte es für die Bayern allerdings eine Niederlage: In der UEFA Youth League unterlagen die U19-Junioren des FCB den Gästen von Dinamo Zagreb mit 1:2. -

Erst zweimal trafen der FC Bayern und Dinamo bisher inPflichtspielen aufeinander – und die sind bereits 52 Jahre her.1963 schieden die Münchner im Viertelfinale des Messepokals aus(1:4/0:0). In der Champions League indes messen sich die Bayern zumersten Mal mit einem kroatischen Team. -

Mit dem Auftaktsieg gegen den FC Arsenal (2:1) hat Dinamo jüngst seinen ersten Sieg in der Gruppenphase der Champions League seit 1999 gefeiert. Vor allem auswärts tat sich die Elf zumeist schwer: Bei ihren letzten zwei Champions-League-Teilnahmen gingen die Kroaten in allen sechs Gastspielen als Verlierer vom Platz. -

Nicht nur gegen Arsenal präsentierten sich die Kroaten in ausgezeichneter Verfassung. Seit 45 Pflichtspielen ist Dinamo unbesiegt (29 Siege, 16 Remis). Die letzte Pleite gab es vor über zehn Monaten am 27. November 2014 in der Europa-League-Gruppenphase in Rumänien bei Astra Giurgiu (0:1). -

"Wir haben großen Respekt und sind auch demütig", sagt Sportvorstand Matthias Sammer vor der Partie. An einem "super Tag" könne Dinamo durchaus Probleme bereiten - er hofft aber, dass die Bayern-Elf sich nicht schon auf das anstehende Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund konzentriert und selbst "einen super Tag" erwischt. -
&Schiedsrichter der heutigen Partie ist Alexey Kulbakov aus Weißrussland. Für den 35-Jährigen ist es die erste Partie mit Beteiligung des FC Bayern. Bisher kam Kulbakov in sechs Champions-League-Spielen zum Einsatz. -

Geschichten über Korruption und schmutzige Geschäfte machten zuletzt bei Dinamo Zagreb die Runde. Im Fokus steht dabei der Name Mamic. Doch geht es dabei nicht nur um Zoran, den Trainer, sondern auch um dessen Bruder Zravko, der seit 2003 als Präsident des Vereins fungiert und zudem in hoher Position beim kroatischen Verband tätig ist. -

 

Lesen Sie hier: FC Bayern gewinnt 5:0: Lewandowski-Serie geht weiter



Hier lesen Sie alles über die "bösen Buben" von Zagreb! -

Die Mannschaften kommen auf den Rasen ... Shake Hands der Kapitäne -

1. Minute: Die Bayern stoßen an! -

1. Minute:Bei Dinamo sitzt Toptalent und Mittelstürmer Armin Hodzic zunächst auf der Bank. Der talentierte Linksaußen Marko Pjaca steht in der Startelf. An ihm waren angeblich auch die Münchner interessiert. -

2. Minute: Erster Eckball für die Bayern - getreten von Costa, Kopfball Kimmich über das Tor. -

2. Minute: Das wäre es gewesen ... ausgerechnet Kimmich, der heute in die Startelf gerutscht ist. Da fehlte tatsächlich nicht viel. -

4. Minute: Die gut durchstartenden Münchner kommen erneut zu Abschluss. Nach Vorarbeit von Costa darf es Götze aus 17 Metern versuchen. Noch hat der Nationalspieler sein Visier nicht eingestellt - weit drüber. -
7. Minute: Die Bayern reklamieren kroatisches Handspiel im Strafraum. Und ja - das sieht tatsächlich danach aus! Benkovic springt der Ball an die Hand. -

9. Minute: Flachschuss Boateng aus 18 Metern aufs untere linke Eck - Dinamo-Keeper Eduardo ist da, wehrt ab. -

13. Minute: Costa darf über die linke Seite ungestört wirbeln und schießt aus unmöglichem Winkel aufs kurze Eck. Selbtbewusst, direkt neben den linken Pfosten. Das war die Torwart-Ecke, aber was soll's. Verdiente Führung für die Münchner! -

15. Minute: Die Bayern suchen den direkten Weg zum Tor, lassen nicht nach. Bis auf ein paar Nachlässigkeiten in der Abwehr, die Keeper Neuer die Gelegenheit zum Ausbügeln gaben. -

19. Minute: Ballbesitz für die Bayern bei 70 Prozent. -

21. Minute: Das 2:0 für die Bayern! Schlimmer Fehler und Ballverlust von Antolic. Thiago geht sofort ab, sieht Lewandowski und legt uneigennützig auf. Für den Polen ist das Ganze dann aus sieben Metern kein Problem mehr. Erstes Tor in dieser Champions-League-Saison, sein achtes in dieser Woche! -

22. Minute: Kurz nachnotiert - vor einer Minute Boateng Gelb - nach einem taktischen Foul gegen den Ex-Leverkusener Fernandes ... und nach unnötigem Ballverlust von Götze. -

25. Minute: Aus zehn Metern erzielt Götze das 3:0! Da sieht Zagreb-Keeper Eduardo ganz schlecht aus. Der Ball kommt direkt auf ihn zu... -

28. Minute: Lewandowski zum Zweiten - unter die Latte. Der Ball war klar hinter der Linie. Wie soll das heute nur enden für die kroatischen Gäste? Vorarbeit Costa per Eckstoß von links.
-

32. Minute: Die Dinamo-Profis sind hoffnungslos überfordert in dieser Phase - scheinen jetzt schon die Halbzeitpause herbeizusehnen. -

35. Minute: Einbahnstraßen-Fußball in der Allianz-Arena. Dinamo-Trainer Mamic mag's nicht glauben, starr sein Blick auf den Rasen. Beim FC Bayern läuft vieles über Costa, der fleißig dribbelt, aber auch das Spiel antizipiert und antreibt. Ebenfalls auffällig: Coman auf der rechten Seite und auch Kimmich, der viele Bälle erobert und bei Standards in den Strafraum kommt. Aber grundsätzlich stimmt bei den Münchner das Kollektiv, ein Rädchen greift ins andere. -

40. Minute: Der Rekordmeister lässt es etwas langsamer angehen, das wird den Gästen gefallen. Hier tut sich mehr als nur ein Klassenunterschied auf. Auch ohne den absoluten Drang zum Tor gibt's weiter Ecken. -

Halbzeit in der Allianz-Arena: Brausender Applaus für die Bayern, die sich nur ein paar wenige Flüchtigkeitsfehler leisteten und ansonsten fleißig wirbelten. Vollauf verdiente Führung gegen einen überforderten Gegner. -

46. Minute: Weiter geht's! Der FC Bayern hat gewechselt. Trainer Guardiola bringt Martinez, nimmt Bernat raus. -

49. Minute: Coman spielt sie alle schwindelig, sich selbst inbegriffen. Eckball gibt's trotzdem. -

50. Minute: Ausflug von Bayern-Torwart Neuer - von Szenen-Applaus begleitet düpiert er da draußen Zagrebs Soudani. -

50. Minute: Martinez rückt in die Innenverteidigung, Alaba für den ausgewechselten Bernat nach links hinten. -

55. Minute: Abseitsverdächtig - die Kroaten reklamieren. Vergeblich! Korrektes Tor. Zauberfüßchen von Thiago und Costa. Dann ist es Lewandowski, der aus zehn Metern vollstreckt. Wer sonst? Die Lewandowski-Festspiele gehen weiter! -

58. Minute: Müller kommt für Costa. Der lässt sich zu Recht feiern. -
59. Minute: Thiago hat heute richtig viel Spaß. Drei Assists sind der beste Beweis dafür. Und eben gab's fast das 6:0 - ein 17-Meter-Schuss von Alaba rauschte knapp am Tor vorbei. -

62. Minute: Aufgemerkt - der erste echte Torschuss von Dinamo Zagreb. Soudani probiert's aus 20 Metern. -

64. Minute: Rafinha kommt ins Spiel - für Boateng. -


65. Minute: Auch Zagreb hat zwischendurch gewechselt ... Santos kam für Benkovic (46.), außerdem ersetzte Rog seinen Kollegen Machado (61.). -

66. Minute: Pivaric foult Coman im Mittelfeld und sieht Gelb. -

69. Minute: Dritter und letzter Wechsel bei Dinamo. Henriquez kommt für Pjaca. Ein Stürmer für einen Stürmer. -

70. Minute: So langsam können sich die Bayern-Profis mit ihrer nächsten Herausforderung beschäftigen. Am Samstag (17.30 Uhr) kommt Borussia Dortmund nach München. Noch ein Fest zur Wiesn-Zeit? -

70. Minute: Lewandowski verzieht aus wenigen Metern knapp. -

76. Minute: Erster Eckball für Zagreb. Kurz zuvor hatte Götze mit einem Schuss an den Außenpfosten Pech. Da wäre Dinamo-Keeper Eduardo nicht herangekommen. Und Lewandowski lief nach einem gegnerischen Ballverlust allein auf den gegnerischen Kasten zu, konnte den Ball dann aber nicht an Eduardo vorbeilegen. -

80. Minute: Zehn Minuten regulär noch zu spielen. Was geht noch? Ademi sieht Gelb nach Foul an Götze. -

82. Minute: Ein Alaba-Freistoß landet in der Mauer. Dann versucht's Kimmich. Abgeblockt - Ecke. -

83. Minute: Lange nichts von Lewandowski gesehen. Es ist ja der Wahnsinn. Zehn der letzten 13 Bayern-Treffer hat der Pole erzielt. Innerhalb einer Woche. -

85. Minute: Es reicht den Bayern anscheinend, die Konzentration lässt nach. Flanke von Coman ins Leere. Nach 28 Minuten stand's schon 4:0, da war ja schon alles entschieden. -

88. Minute: Freistoß von Thiago. Aus 20 Metern direkt in die Arme von Eduardo. -

90. Minute: Noch einmal ein Knäuel im Dinamo-Strafraum. Lewandowski kommt einen Tick zu spät. -

90. Minute: Zwei Minuten gibt's als Nachschlag oben drauf. -

Feierabend! Lewandowski hämmert die Kugel nochmal drüber - und dann ist Schluss. Ein hochverdienter Sieg für den FC Bayern, der nicht in dem Maße gefordert wurde. Drei Mal Lewandowski schon wieder, eine konzentrierte Vorstellung des bayerischen Starensembles. Der nächste Schritt ist getan. Zum zehnten Mal gewinnen die Bayern auch ihr zweites Champions-League-Gruppenspiel. Für überforderte Dinamo-Profis war's die erste Pleite nach 45 ungeschlagenen Pflichtspielen. -
 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.