Falun: Iversen gewinnt Langlauf-Weltcup - Dotzler bei Comeback 41.

Emil Iversen hat den Langlauf-Weltcup über 30 Kilometer im klassischen Stil gewonnen. Der Norweger behauptete sich am Sonntag in Falun in 1:15:46,7 Stunden vor seinem Landsmann Martin Johnsrud Sundby (+3,7 Sekunden), der seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausbaute.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hannes Dotzler kam bei seinem Comeback nach zweijähriger Wettkampfpause auf Rang 41. Der 26-Jährige aus Sonthofen war Anfang 2015 am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt.
dpa Hannes Dotzler kam bei seinem Comeback nach zweijähriger Wettkampfpause auf Rang 41. Der 26-Jährige aus Sonthofen war Anfang 2015 am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt.

Falun - Der Norweger Emil Iversen hat am legendären "Mörderbakken" im schwedischen Falun seinen ersten Saisonsieg im Skilanglauf-Weltcup gefeiert. Der 25-Jährige gewann das Massenstartrennen über 30 Kilometer in 1:15:46,7 Stunden knapp vor Weltcup-Spitzenreiter Martin Johnsrud Sundby (Norwegen).

Als bester Deutscher kam Tim Tscharnke (Biberau) auf Rang 27 ins Ziel. Ohne Chance war wie erwartet Hannes Dotzler bei seinem Comeback nach zweijähriger Leidenszeit. Der 26-Jährige aus Sonthofen kam auf der WM-Strecke von 2015 mit mehr als vier Minuten Rückstand als 41. in Ziel.

Dotzler hatte sein zuvor letztes Weltcup-Rennen im Januar 2015 absolviert, ehe ihn das Pfeiffersche Drüsenfieber für lange Zeit zurückwarf. Sebastian Eisenlauer (Sonthofen) und Thomas Wick (Zella-Mehlis) belegten die Ränge 33 beziehungsweise 42. Die deutschen Starter hatten schon zur Hälfte der Strecke die Spitzengruppe aus den Augen verloren.

Knapp drei Wochen vor dem WM-Auftakt haben somit weiterhin nur Florian Notz (Römerstein) und Thomas Bing (Rhön) die deutsche WM-Norm erfüllt. Iversen hatte im Ziel 3,7 Sekunden Vorsprung auf den zweimaligen Tour-de-Ski-Sieger Sundby. Dritter wurde der Schwede Calle Halfvarsson.

Der zweimalige Olympiasieger Petter Northug (Norwegen) musste sich beim seinem erst zweiten Saisonstart mit dem enttäuschenden 31. Rang begnügen. Beim Sprint am Samstag hatte Eisenlauer auf Rang 26 für den einzigen Lichtblick bei den deutschen Männern gesorgt, Valentin Mättig (Oberwiesenthal/56.) und Tscharnke (61.) scheiterten in der Qualifikation. Seinen ersten Saisonsieg verbuchte Federico Pellegrino aus Italien vor den Norwegern Emil Iversen und Sindre Björnestad Skar.

Björgen-Triumph bei den Frauen

Marit Björgen gewann in Falun den Langlauf-Weltcup über 15 Kilometer im klassischen Stil. Die Norwegerin setzte sich am Sonntag in 41:28,8 Minuten um 0,5 Sekunden vor ihrer Teamkollegin Ingvild Flugstad Oestberg durch. Weltcup-Spitzenreiterin Heidi Weng machte als Dritte den norwegischen Triumph komplett. Als beste deutsche Starterin kam Stefanie Böhler mit einem Rückstand von 2:05,6 Minuten auf den 18. Platz.

  • Themen:
Lädt
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.