Vor Playoff-Auftakt: "Wir sind der Favorit"

Beim EHC sind vor dem Playoff-Auftakt gegen Straubing fast alle Spieler fit. Wer wieder dabei ist, wer noch fehlt
sis |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stand – schon mit Playoff-Bart – in der Kabine Rede und Antwort: EHC-Trainer Don Jackson.
gepa pictures Stand – schon mit Playoff-Bart – in der Kabine Rede und Antwort: EHC-Trainer Don Jackson.

München Ein Hauch von Playoffs lag in der Luft, als EHC-Trainer Don Jackson seine Spieler am Montagvormittag zur finalen Vorbereitung auf das erste Viertefinalmatch gegen Straubing (Dienstag, 19.30 Uhr, Olympiaeisstadion) aufs Eis bat. Rund 30 Pressevertreter verfolgten das Training und nutzten die Gelegenheit, beim Open Locker Room des EHC letzte Informationen aus der Kabine zu erhaschen.

Die gute Nachricht, die sie erhielten: Außer Offensivverteidiger Richie Regehr (Beinverletzung) sind alle zuletzt verletzten oder angeschlagenen Spieler wieder fit, auch Frédéric St. Denis, Florian Kettemer (beide Beinverletzung), Jerome Samson und Daniel Sparre (beide Oberkörperverletzung) waren dabei und können am Dienstag wohl auflaufen. Während Kettemer deutlich früher wieder fit wurde als prognostiziert, dauert es bei Regehr etwas länger: Am kommenden Wochenende kann der Verteidiger möglicherweise wieder ins Training einsteigen.

"Wir haben viel Energie getankt. Die Stimmung ist sehr gut"

Kapitän Michael Wolf wähnt sein Team bereit, die schlechte Playoffbilanz des EHC in der DEL – nur eine von neun Endrundenpartien konnte sein Team gewinnen – zu durchbrechen: „Wir sind besser aufgestellt als letztes Jahr und haben bei weitem nicht so viele Verletzte. Als Tabellenführer während der Hauptrunde sind wir in der Favoritenrolle.“ Und Wolf kennt auch das Erfolgsrezept: „Wir müssen viele Scheiben zum Tor bringen, zudem sind unsere Fans sehr wichtig.“ Im Gegensatz zu den Straubingern, die den Umweg über die Playoff-Qualifikation gehen mussten, sind die Münchner ausgeruht. Das könnte ein Vorteil werden, je länger die Serie dauert. „Die Pause war wichtig für uns, wir hatten eine längere Vorbereitungszeit und konnten viel Energie tanken. Wir müssen locker und konzentriert sein, die Stimmung ist sehr gut“, sagte Routinier Toni Söderholm. Hoffentlich auch nach dem Spiel am heutigen Abend.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.