Pat Cortina: Sein Prestige-Turnier

Nach der verpassten Olympia-Quali und einer soliden WM soll nun die Titelverteidigung beim Deutschland-Cup klappen. Cortina gesteht vor seiner Rückkehr in die Olympiahalle: „Ich bin nervös”.
Gregor Röslmaier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHENEHC-Trainer Pierre Pagé muss sein Büro räumen, die Spieler müssen raus aus der Kabine. Einziehen wird die Nationalmannschaft. Während des Deutschland-Cups weht ein Hauch von alten Zeiten in der Olympia-Eishalle. „Ich bin nervös und Freude mich wieder auf meiner alten Bank zu stehen. München wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben”, sagt Bundestrainer Cortina, der sechs Jahre den EHC trainierte. Die AZ beantwortet die wichtigsten Fragen zum Deutschland-Cup.

Was bedeutet das Turnier für das deutsche Eishockey und Trainer Pat Cortina?

Der Pokal ist eine Prestige-Frage. Im vergangenen Jahr holte Cortina in seinem ersten Jahr den Turnier-Sieg. Verpasste dann aber die Olympia-Qualifikation – alle drei Gegner (Schweiz, USA, Slowakei) sind in Sotschi 2014 mit dabei. Es gilt zu beweisen, dass das Versagen bei der Qualifikation nur ein Ausrutscher war. „Noch schmerzt es, aber der Schmerz über die verpasste Qualifikation wird sicher bald vergehen. Eine Narbe wird uns wohl bleiben”, sagt Cortina.

Wie stehen die Chancen?

Für den DEB ist es das einzige große Heim-Turnier. Mit der Schweiz, immerhin WM-Zweiter, und der Slowakei wähnt man sich auf Augenhöhe. Die wechselnden Gegner USA und Kanada laufen mit eher drittklassigen Teams auf.

Wie lange findet das Turnier in München statt?

Der Vertrag zwischen der Olympiapark GmbH und dem DEB läuft bis 2014. Wie es danach weitergeht, ist offen.

Welche EHC-Spieler sind dabei?

Trotz der schwachen Leistungen in der Liga spielen sieben Spieler vom EHC beim Deutschland-Cup. Alexander Barta, den Cortina als loyalen Spieler schätzt, fehlt nach einer langen Verletzungspause noch die Top-Form. Dazu kommen Uli Maurer und Yannic Seidenberg, die wider ihrer Natur zu Saisonstart als Top-Torjäger auffielen. „Beide sehen vor dem Tor sehr gut aus”, sagt Cortina. Dazu kommt EHC-Kapitän Felix Petermann. Außerdem überraschend für Team USA nominiert: Die Verteidiger Grant Lewis und Andy Wozniewski. Nick Palmieri spielte zuletzt ordentlich.

Warum wurde EHC-Kapitän Felix Petermann nur nachnominiert?

Erst am Dienstag wurde Verteidiger Felix Petermann berufen. Dass er nicht gleich im Kader stand, sorgte für Irritationen. „Er ist ein harter Arbeiter, der sein Spiel einfach halten muss”, sagt Cortina. Am Dienstag befand sich der EHC-Kapitän noch bei der Familie, reist am Mittwoch nach. „Wir brauchten noch einen erfahrenen Mann”, sagt Cortina, der Petermann drei Jahre beim EHC trainierte.

Warum fehlt Star-Torwart Jochen Reimer im Aufgebot?

Der Allgäuer, der in den letzten beiden Jahren zum besten DEL-Torhüter gewählt wurde, verpasste bereits die WM 2013 wegen einer Operation an den Stimmbändern. Reimer muss erneut operiert werden. Der DEB-Fluch bleibt bestehen, bei der Nationalmannschaft ist er immer verletzt. Cortina: „Er hätte es nach seinen letzten Vorstellungen verdient zu spielen.”

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.