Eishockey: DEL-Tabellenführer EHC Red Bull München macht in Köln das halbe Dutzend voll

Meister und DEL-Tabellenführer EHC Red Bull München hat das halbe Dutzend vollgemacht und den aufstrebenden Kölner Haien beim 6:0-Auswärtssieg deutlich die Grenzen aufgezeigt.  
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traf in Köln doppelt: Patrick Hager.
Archivbild Rauchensteiner/Augenklick Traf in Köln doppelt: Patrick Hager.

Meister und DEL-Tabellenführer EHC Red Bull München hat das halbe Dutzend vollgemacht und den aufstrebenden Kölner Haien beim 6:0-Auswärtssieg deutlich die Grenzen aufgezeigt.

Köln/München - Der deutsche Eishockry-Meister EHC München hat seine Tabellenführung in der DEL verteidigt und den jüngsten Aufwärtstrend der Kölner Haie mit einem deutlichen Auswärtssieg gebremst.

Die Münchener deklassierten das Team von Trainer Peter Draisaitl am Freitagabend mit 6:0 (3:0, 1:0, 2:0) und holten den achten Erfolg in Serie. Kurios war dabei das frühe 1:0 von EHC-Profi Derek Joslin in der dritten Minute, als der Puck aus großer Höhe zurück aufs Eis plumpste und von einem Bein ins Tor sprang.

"Wir haben ein Top-Auswärtsspiel gemacht, weil wir immer zum richtigen Zeitpunkt die Nadelstiche gesetzt haben. Auch wenn wir jetzt acht Spiele in Folge gewonnen haben, müssen wir immer hart arbeiten", sagte Patrick Hager - ihm wurde offiziell die Vorlage für den Treffer zugesprochen. Hager machte angesichts zwei eigener Treffer und einer weiteren Vorlage eine bärenstarke Partie.

Mit dem zweiten Shutout der Saison für die Red Bulls sowie für Goalie David Leggio beschließt München die Adventszeit ungeschlagen und feiert Weihnachten an der Tabellenspitze.Mit dem zweiten Shutout der Saison für die Red Bulls sowie für Goalie David Leggio beschließt München die Adventszeit ungeschlagen und feiert Weihnachten an der Tabellenspitze.

EHC-Verfolger patzen

Aus dem Spitzentrio der Deutschen Eishockey Liga (DEL) waren die Münchener am Freitagabend die einzigen Gewinner in der regulären Spielzeit. Verfolger Thomas Sabo Ice Tigers kam gegen die Düsseldorfer EG erst in der Verlängerung zu einem 4:3 und liegt nun einen Punkt hinter München.

Auch die Eisbären Berlin siegten beim Tabellenvorletzten Krefeld Pinguine erst in der Overtime 4:3 und stoppten so die Serie von zuletzt drei Niederlagen. Im Duell Vierter gegen Fünfter gewannen die Grizzlys Wolfsburg 4:1 bei den Iserlohn Roosters.

Kölner Haie - EHC Red Bull München 0:6 (0:3, 0:1, 0:2) - Schiedsrichter: Lasse Kopitz (Berlin)/Gordon Schukies (Herne) - Zuschauer: 11.235 - Tore: 0:1 Joslin (1:59), 0:2 Christensen (9:37), 0:3 Macek (16:03), 0:4 Hager (39:39), 0:5 Button (47:55), 0:6 Hager (53:47) Strafminuten: 6 / -4 + 10 Y. Seidenberg

Lesen Sie hier:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.