Eishockey DEL: Siegesserie des EHC München reißt in Nürnberg

In einem hochklassigen Topspiel hat sich der EHC Red Bull München den Nürnberg Ice Tigers in der Verlängerung geschlagen geben müssen. Beim 5:6 (1:1, 4:1, 0:3, 0:1) verpasste der DEL-Spitzenreiter den 10. Sieg in Folge.
von  az
EHC-Verteidiger Derek Joslin erzielte seinen ersten Hattrick in der DEL.
EHC-Verteidiger Derek Joslin erzielte seinen ersten Hattrick in der DEL. © dpa

In einem hochklassigen Topspiel hat sich der EHC Red Bull München den Nürnberg Ice Tigers in der Verlängerung geschlagen geben müssen. Beim 5:6 (1:1, 4:1, 0:3, 0:1) verpasste der DEL-Spitzenreiter den 10. Sieg in Folge.

München - Beim Duell des Zweiten gegen den Ersten hatten die Ice Tigers gleich zu Beginn die etwas gefährlicheren Abschlüsse, Leo Pföderl erzielte folgerichtig das erste Tor des Tages (4.).

Die Münchner zeigten sich aber überhaupt nicht geschockt, Jon Matsumoto scheiterte knapp an der Latte (9.). Genauer zielte dann ausgerechnet ein Ex-Nürnberger. Steve Pinizzotto mit dem Pass von hinter dem Tor auf Derek Joslin und der ehemalige Ice Tiger mit einem perfekt getimten One-Timer ins linke Kreuzeck (13.).

Im zweiten Abschnitt zündeten die Münchner dann ein wahres Offensivfeuerwerk. In der 22. Minute erzielte Derek Joslin in Überzahl sein zweites Tor des Tages – wieder per One-Timer. Steve Pinizzotto legte dann wenig später nach. Seinen Schuss von der rechten Seite konnte Ice-Tigers-Goalie Jochen Reimer nicht mehr abwehren (29.).

Stefan Schneider: Ein echter 750er

Und der EHC blieb eiskalt vor dem Nürnberger Tor. 32. Minute, Steve Pinizzotto mit dem perfekten Querpass auf Derek Joslin und der Verteidiger markierte seinen ersten Hattrick in der DEL.

"Im Eishockey passieren manchmal verrückte Sachen. In den ersten beiden Dritteln haben wirunsere Chancen perfekt genutzt, danach hat Nürnberg das dann besser gemacht und so das Spiel gedreht. Wir wollen jetzt eine neue Serie starten", sagte Joslin.

Wenig später dann noch einmal Überzahl für den Tabellenführer. Wieder war es Steve Pinizzotto, der mit seinem dritten Assist das Tor von Jerome Flaake mustergültig vorbereitete. Kurz vor der Pause konnte Marco Pfleger auf 2:5 verkürzen (39.).

5:1 gegen Straubing: EHC-Siegesserie hält

Das Schlussdrittel begannen die Franken mit viel Wut im Bauch und mit Andreas Jenike im Tor anstelle von Jochen Reimer. Durch einen Doppelschlag von Verteidiger Jesse Blacker konnten die Hausherren schnell auf 4:5 verkürzen (42. und 45.). Danach konnten die Münchner die Partie wieder ausgeglichener gestalten, das Tor gelang aber erneut den Ice Tigers.

Andrew Kozek erzielte in der 53. Minute den Nürnberger Ausgleich. Die Partie war jetzt komplett offen: Steve Pinizzotto und Yannic Seidenberg scheiterten an Andreas Jenike, der mit zwei überragenden Paraden die erneute Münchner Führung verhinderte (57.). Die Entscheidung musste folglich in der Overtime fallen.

Und dort schlug Jesse Blacker zum dritten Mal am heutigen Tag für die Ice Tigers zu (62.). Damit kassierten die Red Bulls die erste Niederlage nach neun Siegen in Folge.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.