Ein zweiter Seidenberg für den EHC?

Der NHL-Star wird aussortiert – und könnte sich dem Team seines Bruders anschließen.
Matthias Kerber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach seinem Aus beim NHL-Klub New York Islanders ohne Vertrag: Der Deutsche Dennis Seidenberg.
dpa Nach seinem Aus beim NHL-Klub New York Islanders ohne Vertrag: Der Deutsche Dennis Seidenberg.

München - So richtig furchteinflößend ist die Defensive des EHC Red Bull München in dieser Saison noch nicht. 16 Gegentore in sieben Partien hat das Team von Don Jackson in dieser Saison bereits kassiert, acht davon fielen bei der 3:8-Klatsche bei den Iserlohn Roosters vor gut einer Woche.

Es ist offensichtlich, dass die Zuordnung in der Verteidigung noch nicht immer stimmt, Goalie Danny aus den Birken muss öfter als ihm – und Jackson – lieb ist, zugreifen. Beim 4:1-Auswärtssieg bei den Nürnberg Ice Tigers ließ der EHC am Mittwoch immerhin nur einen Gegentreffer zu.

„Danny hat in dieser Saison schon sehr oft überragend gehalten“, hatte Coach Jackson schon nach dem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die Kölner Haie gesagt. Sein Tonfall machte klar, dass er meinte: Aus den Birken hat mehrfach überragend halten müssen, um dem EHC Punkte zu sichern. Gegen Köln hatten die Münchner auch noch Glück, dass Verteidiger Ryan Button um eine schwere Verletzung herumkam. Ein Schlagschuss hatte ihn ungebremst im Genitalbereich getroffen. Das Suspensorium war extrem eingedellt, Button kam mit Schmerzen, aber ohne ernsthafte Verletzung davon. Vielleicht bekommt der EHC aber bald namhafte Verstärkung.

Eishockey-Routinier Dennis Seidenberg hat sich vorerst nicht für eine weitere Saison in der NHL empfehlen können. Der vertragslose Nationalspieler und Stanley-Cup-Sieger von 2011 steht nicht im Aufgebot der New York Islanders für den Saisonauftakt. Vor einigen Wochen hatte er erklärt, dass er, falls er es nicht mehr in die NHL schaffen würde, gerne noch ein oder zwei Jahre in der DEL spielen würde. Die erste Adresse dort: Der EHC, bei dem bereits Yannic Seidenberg, der Bruder des 37-Jährigen, spielt.

„Natürlich würde ich mich freuen, noch einmal mit meinem Bruder in einer Mannschaft zu spielen“, hatte (Yannic) Seidenberg vor dem Saisonauftakt der AZ gesagt.

Also: Ein zweiter Seidenberg für den EHC?

Lesen Sie hier: Nach Sticheleien von Pinizzotto: Jetzt spricht EHC-Coach Jackson

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.