EHC schafft Vereinsrekord - aber ein Team ist noch besser

München - Immerhin: Eines ist schon klar, der EHC Red Bull München spielt eine Rekord-Saison. Der 3:2-Erfolg im Derby am heimischen Oberwiesenfeld am Sonntag gegen den ERC Ingolstadt bescherte dem Triple-Meister drei weitere Zähler.
Die Red Bulls, diese fleißigen Punktesammler, haben damit zwei Partien vor Ende der Hauptrunde bereits 109 Zähler geholt. Das ist neuer Vereinsrekord – so gut war der EHC nicht einmal in den Meister-Spielzeiten 2016/17 und 2017/18 (jeweils 107 Punkte). Am Freitag (19.30 Uhr) in Schwenningen und zum Abschluss der regulären Saison am Sonntag gegen Bremerhaven (14.00 Uhr) kann das Team von Erfolgscoach Don Jackson, das 39 seiner 50 DEL-Spiele in dieser Saison gewonnen hat, das Punktekonto noch aufpolstern.
So weit, so gut. Nur blöd, dass trotz der Bestmarke ein Team besser ist als der EHC. Die Mannheim Adler, die sich am Freitag in eigener Halle dem EHC hatten beugen müssen (1:2), haben 112 Punkte gesammelt und führen damit die Tabelle weiter vor München an.
EHC hätte bis zum Finale Heimrecht
"Alles, was wir tun können, ist unsere Spiele zu gewinnen. Ob wir uns Platz eins in der Hauptrunde sichern können, wird sich zeigen", sagte Jackson. "Ingolstadt hat gezeigt, wie schwer es in dieser Phase der Saison ist, die Spiele zu gewinnen, die Intensität hat zugenommen." Die Playoffs werfen ihren langen, harten Schatten voraus. Vor der Saison war eines der Ziele, das Jackson ausgegeben hat, dass man – zum vierten Mal in Serie – die reguläre Saison als Erster abschließen will, um sich Heimrecht in den gesamten Playoffs zu sichern.
Der EHC ist als Zweiter bereits für das Viertelfinale (ab 13. März) qualifiziert, hat daher bis ins Finale auf jeden Fall Heimrecht. "Ich denke, dass es nicht so entscheidend ist, ob wir Mannheim noch abfangen", sagte Stürmer Andreas Eder der AZ, "der Titel wird über München und Mannheim gehen. Wir wissen, dass wir in gegnerischen Hallen siegen können." Von den 44 Playoffspielen der vergangenen drei Saisons hat der EHC nur acht verloren, vier am Oberwiesenfeld, vier auswärts.
Lesen Sie hier: EHC-Star Andreas Eder im AZ-Interview