EHC München festigt DEL-Tabellenführung

Das Spitzentrio der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat sich mit Siegen aus dem Jahr 2022 verabschiedet.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der EHC München gewinnt gegen die  Grizzlys Wolfsburg auch das letzte Spiel des Jahres.
Der EHC München gewinnt gegen die Grizzlys Wolfsburg auch das letzte Spiel des Jahres. © IMAGO/Eibner

München - Der EHC München festigte die souveräne Tabellenführung durch das 4:2 (1:0, 2:2, 1:0) gegen die Grizzlys Wolfsburg. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Verfolger ERC Ingolstadt gewann locker 5:1 (1:0, 4:0, 0:1) gegen die Augsburger Panther, auch Adler Mannheim ließ beim 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) gegen Schlusslicht Bietigheim Steelers keine Federn.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Ringen um einen der sechs direkten Play-off-Plätze besiegte die Düsseldorfer EG die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 3:1 (0:1, 1:0, 2:0) und rückte deutlich an den Tabellenvierten aus Norddeutschland heran.

Meister Eisbären Berlin weiter in der Krise

Aus den Niederlagen der hochgradig abstiegsbedrohten Steelers und Panther konnte der im Dauer-Krisenmodus befindliche Meister Eisbären Berlin kaum Kapital schlagen. Bei den Straubing Tigers verloren die Hauptstädter nach Penaltyschießen mit 3:4 (2:1, 1:1, 0:1, 0:0, 0:1) und konnten sich nur leicht von der Gefahrenzone absetzen.

Die zuletzt aufstrebenden Kölner Haie kassierten durch das 2:4 (0:1, 1:1, 1:2) bei den Nürnberg Ice Tigers wieder einen Rückschlag. Die Haie sind Achter, dicht gefolgt von den Frankfurter Löwen. Der Aufsteiger feierte beim 5:2 (4:0, 1:0, 0:2) gegen die Schwenninger Wild Wings den dritten Sieg in Folge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.