Ecclestone: Neuer Formel-1-Besitzer wohl noch 2015

Bernie Ecclestone rechnet mit einem Besitzerwechsel der Formel 1 möglicherweise noch in dieser Saison. "Wir werden in Kürze einen neuen Eigentümer haben, dieses Jahr", sagte der Geschäftsführer der Rennserie während einer Schalte ins Camp Beckenbauer nach Kitzbühel.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Formel-1-Boss Bernie Ecclestone rechnet mit einem Besitzerwechsel der Formel 1 noch in diesem Jahr.
dpa Formel-1-Boss Bernie Ecclestone rechnet mit einem Besitzerwechsel der Formel 1 noch in diesem Jahr.

Nach einer Ankündigung von Formel 1-Chef Bernie Ecclestone soll es noch in diesem Jahr einen neuen Besitzer für den Grand-Prix-Sport geben. Es stünden drei Interessenten im Raum. Über eine Kauf-Summe um die sieben Milliarden Euro wird spekuliert.

Kitzbühel - Bernie Ecclestone rechnet mit einem Besitzerwechsel der Formel 1 möglicherweise noch in dieser Saison. "Wir werden in Kürze einen neuen Eigentümer haben, dieses Jahr", sagte der Geschäftsführer der Rennserie während einer Schalte ins Camp Beckenbauer nach Kitzbühel.

Schon seit längerem wird darüber spekuliert, dass der Rechte-Inhaber CVC seine Mehrheitsanteile am Grand-Prix-Sport gewinnbringend verkaufen könnte. Die luxemburgische Investmentgesellschaft hat seit ihrem Einstieg im Jahr 2006 Milliarden mit der Formel 1 verdient.

 

Bis zu sieben Milliarden Euro für Übernahme?

 

Ecclestone, der ebenfalls einen kleinen Anteil an der Rennserie hält, sprach nun von drei Angeboten. So gilt eine Gruppe mit Investoren aus Katar und Stephen Ross, dem Besitzer des American-Football-Teams Miami Dolphins, als Kaufinteressent. Im Gespräch war eine Summe von sieben Milliarden Euro für die Übernahme.

 

Lesen Sie auch: Red Bull - Motoren von Ferrari oder Mercedes

 

Aber auch Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz wurde immer wieder als möglicher Käufer für die Formel 1 gehandelt, um den Sport in seinem Sinne vermarkten zu können. CVC-Vizepräsident Donald Mackenzie hatte zwar einen baldigen Verkauf im Juli ausgeschlossen, könnte damit aber schlicht den Preis in die Höhe getrieben haben. "Es ist jetzt einfach die Frage, ob CVC oder Mr. Mackenzie wirklich verkaufen wollen", sagte Ecclestone zum aktuellen Stand der Dinge.

 

Ecclestone: "Leute haben mich gebeten, zu bleiben"

 

Er selbst will sich offenkundig noch nicht aus dem Geschäft zurückziehen. Die Formel 1 ist das Lebenswerk des 84-Jährigen, viele Vertragspartner fühlen sich persönlich an den Briten gebunden. "Die Leute, mit denen ich gesprochen habe, haben mich gebeten zu bleiben", sagte er der Nachrichtenagentur AP zu den Verhandlungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.