Ecclestone: "Formel 1 so schlecht wie nie zuvor"

Mit einer Fahrt von Lewis Hamilton im gerade offiziell vorgestellten neuen Mercedes-Boliden haben in Barcelona die Formel-1-Testfahrten begonnen. Chefvermarkter Bernie Ecclestone macht das Ganze nieder.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sein Vermögen wird auf 3,9 Milliarden US-Dollar geschätzt: Bernie Ecclestone.
dpa Sein Vermögen wird auf 3,9 Milliarden US-Dollar geschätzt: Bernie Ecclestone.

Mit einer Fahrt von Lewis Hamilton im gerade offiziell vorgestellten neuen Mercedes-Boliden haben in Barcelona die Formel-1-Testfahrten begonnen. Chefvermarkter Bernie Ecclestone macht das Ganze nieder.

Barcelona - Chefvermarkter Bernie Ecclestone hat ein vernichtendes Urteil über die gegenwärtige Lage der Formel 1 gefällt.

Die "Formel 1 ist so schlecht wie nie zuvor", sagte der 85-Jährige in einem Interview der "Daily Mail".

"Ich würde mein Geld nicht ausgeben, um mit meiner Familie ein Rennen anzusehen. Ausgeschlossen."

Lesen Sie hier: Vettel verliebt in die neue Rote Göttin

Ecclestone führt diesen seiner Ansicht nach verheerenden Zustand auf jene Leute zurück, die nur den kurzfristigen Erfolg im Blick hätten.

"Ich will machen, was am besten für die Formel 1 ist", versicherte der Brite, der seit mehr als 40 Jahren die Geschicke der Rennserie lenkt. # Notizblock

 

Mercedes präsentiert neuen Formel-1-Wagen

 
Kurz vor dem Auftakt der Formel-1-Testfahrten in Barcelona stellte Mercedes auch offiziell seinen neuen Wagen vor.

Um 8.15 Uhr schoben Mechaniker den F1 W07 Hybrid am Montag vor die Box auf dem Circuit de Catalunya. Fünf Minuten später zogen Weltmeister Lewis Hamilton und Stallrivale Nico Rosberg vor mehr als 300 Journalisten die Plane von ihrem Silberpfeil.

Auffällig an dem neuen Mercedes ist die breitere Airbox, zudem ist die Lackierung modifiziert. Der Wagen ist weiterhin weitgehend in Silber gehalten, das Heck ist aber deutlich dunkler.

Lesen Sie hier: Pascal Wehrlein steigt in die Formel 1 auf

Bei einem wahren Präsentations-Feuerwerk auf dem Circuit de Catalunya wurden quasi im Minutentakt auch bei Renault, Red Bull, Haas, Manor und Force India die Rennwagen für die 67. Saison in der Motorsport-Königsklasse der Öffentlichkeit präsentiert.

Unter anderem Ferrari mit dem viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel und Williams hatten ihre Boliden bereits in der Vorwoche vorgestellt.

Bis auf Sauber, das noch mit dem Vorjahresmodell fährt und den neuen C35 erst bei den zweiten Testfahrten an gleicher Stelle (1. bis 4. März) auf die Strecke schicken wird, sind alle Teams bei den bis Donnerstag laufenden Tests mit ihren aktuellen Modellen am Start.

Nach Freigabe der Strecke um 9 Uhr morgens eröffnete Hamilton im neuen Mercedes die Formel-1-Testphase - als erster Pilot auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona.

Die Rennställe testen in einer ersten Phase insgesamt vier Tage in Katalonien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.