BMW-Pilot Tomczyk beendet DTM-Karriere

Martin Tomczyk sagt Servus. Das Urgestein des Deutschen Tourenwagen Masters will die verbleibenden sechs Rennen dieser Saison noch fahren - und sich nach fast 16 Jahren und dann 177 Starts aus der Serie verabschieden.
von  dpa
Oft abgeschrieben, holte Martin Tomczyk 2011 in seiner stärksten Saison in einem veralteten Audi den Fahrertitel. 2012 wechselte der meinungsstarke Bayer zum DTM-Rückkehrer BMW.
Oft abgeschrieben, holte Martin Tomczyk 2011 in seiner stärksten Saison in einem veralteten Audi den Fahrertitel. 2012 wechselte der meinungsstarke Bayer zum DTM-Rückkehrer BMW. © Imago

Nürburg - Rennfahrer Martin Tomczyk beendet nach dieser Saison seine Karriere im Deutschen Tourenwagen Masters.

Der Rosenheimer ist einer der dienstältesten Piloten der Serie, er absolvierte bislang 171 DTM-Läufe. "Meine Entscheidung ist mir sicherlich nicht leicht gefallen, da ich in den 16 Jahren ein Teil der DTM geworden bin", sagte BMW-Pilot Tomczyk am Freitag vor den beiden Läufen auf dem Nürburgring an diesem Wochenende.

"In dieser Zeit habe ich viele Fahrer kommen und gehen sehen. Jetzt ist es an der Zeit, selbst "Servus" zu sagen und mich gemeinsam mit BMW neuen sportlichen Herausforderungen zu stellen." Der 34 Jahre alte Bayer wird künftig im internationalen Motorsport für den Münchner Konzern aktiv sein.

Lesen Sie hier: Verkauf der Formel 1 so gut wie perfekt

BMW-Motorsport-Direktor Jens Marquardt erklärte: "Eine DTM-Saison ohne Martin Tomczyk ist ohne Zweifel nur sehr schwer vorstellbar."

Tomczyk bestritt am 22. April 2001 als damals jüngster DTM-Fahrer sein erstes Rennen. Höhepunkt seiner Karriere war der Titelgewinn mit Audi 2011. Den ersten Sieg von bislang sieben Rennerfolgen feierte Tomczyk 2006 in Barcelona.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.