Birnbacher und Preuß kehren zurück
Presque Island - Nach seiner Baby-Pause ist Biathlet Andreas Birnbacher ins deutsche Weltcup-Team zurückgekehrt. Nach der Geburt seines Sohnes hatte der 34 Jahre alte Skijäger auf den Weltcup im kanadischen Canmore verzichten dürfen.
"So, nachdem ich jetzt noch eine Woche den kleinen Moritz betreuen durfte, geht's jetzt zurück zum Team", teilte Birnbacher mit. Der Schlechinger wird bei der WM-Generalprobe in Presque Isle im US-Bundestaat Maine zunächst am Donnerstag im Sprint-Wettkampf am Start sein.
Und auch Franziska Preuß macht wieder das, was sie am liebsten mag: Biathlon. Wegen einer Verletzung musste sie die ersten drei Weltcups des neuen Jahres auslassen und zuschauen. Das schmerzte. Aber jetzt ist sie wieder da und will sich mit Blick auf die WM in Form bringen.
Lesen Sie hier: 40 Jahre Gold-Rosi Mittermaier
Weil ein winziger, feiner Haarriss im Steißbein ihr starke Schmerzen verursachte, war die Biathletin zwangsweise zur Tatenlosigkeit verdammt. "Die erste Ruhpolding-Woche musste ich auf dem Ergometer sitzen, und es war so frustrierend, aus dem Fenster zu schauen und die anderen laufen einem an der Nase vorbei", berichtete die Staffel-Weltmeisterin.
Ausgerechnet Anfang des Jahres musste sie bei den Heim-Weltcups im bayerischen Biathlon-Mekka zuschauen. In der zweiten Woche flüchtete sie nach Hause zu ihrer Familie: "Ich habe versucht abzuschalten und das Beste daraus zu machen, aber es war nicht leicht."
Lesen Sie hier: Deutsche Biathleten mit der Mixed-Staffel vorne
Auch die Rennen danach in Antholz kamen für die 21-Jährige noch zu früh. Im kanadischen Canmore war die Leidenszeit für die Bayerin dann beendet. Mit dem Sieg in der Mixed-Staffel sowie den Plätzen sechs und elf in den Einzelrennen meldete sie sich zurück.
Und das, obwohl sie die letzten sieben Wochen nur sehr eingeschränkt trainieren konnte: "Das Spezifische mit Laufen und Schießen ging gar nicht. Deshalb habe ich nicht damit gerechnet, dass es gleich so gute Ergebnisse gab. Das ist gut für den Kopf, wenn man weiß, dass die Form nicht ganz weg ist", sagte Preuß.
Lesen Sie hier: Doll springt für Schempp in die Bresche
Gut dreieinhalb Wochen vor der WM in Oslo (3. bis 13. März) will sie nun ab Donnerstag beim Weltcup in Presque Isle im US-Bundesstaat Maine, wo Sprint, Verfolgung und Staffel auf dem Programm stehen, weiter am Feinschliff feilen. Aber ohne übertriebene Erwartungen: "Ich habe versucht, mich in Canmore nicht unter Druck zu setzen, das ist mir gut gelungen. Jetzt versuche ich, das so beizubehalten", sagte sie. Ganz schmerzfrei ist die WM-Zweite im Massenstart noch nicht.
"Beim normalen Gehen merke ich schon, dass ich jetzt drei Rennen gelaufen bin. Jetzt muss ich die nächsten Tage noch mal komplett Ruhe ranlassen, nicht dass sich das wieder so zuspitzt", sagte sie dem ARD-Hörfunk.
- Themen:
- Biathlon