Bayerns Basketballer schon im Playoff-Modus
München Fünf Siege in Folge feierten die Basketballer des FC Bayern zuletzt. Mit 95:70 besiegte das Team von Chefcoach Svetislav Pesic am Sonntag daheim die Walter Tigers Tübingen. „Für Bayern war das fast schon so etwas wie ein Trainingsspiel“, hatte Gäste-Coach Tyron McCoy anschließend ernüchtert festgestellt. Pesic sprach gar von einem „perfekten Spiel“. Wer nun aber denkt, die Hauptrunde der Meisterschaft nähert sich nun leicht und locker ihrem Ende, der hat sich getäuscht. Denn die noch fünf ausstehenden Spieltage haben es in sich.
Für die Playoffs sind die Münchner längst qualifiziert. Es geht aber nun noch darum, sich einen guten Startplatz dafür zu sichern. Platz eins ist bereits an die seit 20 Spielen ungeschlagenen Baskets Bamberg vergeben. Der Positionskampf dahinter spitzt sich dagegen immer mehr zu. Mit 46 Pluspunkten liegen die Bayern gleichauf mit Oldenburg und den Skyliners Frankfurt (zwei Spiele mehr), halten aber dank des besseren Korbverhältnisses Rang zwei. Der würde bis einschließlich zum Halbfinale der Playoffs das Heimrecht in den entscheidenden Partien sichern.
Am letzten Spieltag reisen die Bayern zum direkten Duell – und möglicherweise eben auch zum Showdown – um Platz zwei nach Oldenburg. Aber auch die Riesen Ludwigsburg (42), die ihre letzten drei Spiele gewinnen konnten, dürfen sich durchaus noch Hoffnungen auf die Hauptrunden-Vizemeisterschaft machen. Eben in Ludwigsburg muss der FCB nun am Samstag (18:30 live auf telekombasketball.de und Sport1) als nächstes ran. Die Arena, in der rund 5300 Zuschauer Platz finden, ist für das Topspiel natürlich längst ausverkauft. Bei der knappen 92:95-Niederlage im Hinspiel haben die Riesen, in München gezeigt, dass sie durchaus dazu im Stande sind, den Bayern auf Augenhöhe zu begegnen.
Pesic warnt vor Ludwigsburg: "Sie spielen sehr gut"
„Der FC Bayern ist nun in voller Stärke und ein besseres Team als noch im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison“, sagte Ludwigsburgs Coach John Patrick vor dem Duell: „Bayern ist auf jeder Position tief besetzt und nahezu jeder Spieler kann das Spiel übernehmen. Sie schießen sehr gut und spielen schnell. Sie sind ein Meisterschaftskandidat.“
In der Favoritenrolle sieht sich Pesic aber trotzdem nicht unbedingt und warnt vor den fünftplatzierten Ludwigsburgern: „Uns erwartet ein sehr interessantes Spiel, Ludwigsburg zeigt schon die gesamte Saison sehr guten Basketball, und das mit einer Art und Weise, die mir gefällt.“ Besonders gefährlich: die sieben US-Amerikaner im Ludwigsburger Team. Dabei sticht einer noch hervor: Jon Brockman ist in Topform und erzielt durchschnittlich 13,1 Punkte und 9,8 Rebounds pro Spiel. Darum sollten die Bayern unter dem eigenen Korb konzentriert sein, weiß Pesic: „Viel wird wieder an einer guten Defense liegen, und dann sehen wir, wer am Ende gewinnt.“