Bayern-Basketballer unter Zugzwang: "Richtig Gas geben"

München - Die Basketballer des FC Bayern München stehen zum Abschluss der Euroleague-Hinrunde gehörig unter Zugzwang. Das unerwartete 78:89 beim polnischen Meister PGE Turow Zgorzelec war die dritte Niederlage des deutschen Basketball-Meister in vier Spielen. "Die Jungs wollen jetzt richtig Gas geben, weil sie sehen, dass wir Probleme haben", sagte Trainer Svetislav Pesic vor dem wegweisenden Heimspiel gegen Fenerbahce Istanbul am Donnerstag (20.15 Uhr).
Vor allem personell haben die Bayern, die in der vergangenen Saison die Euroleague-Vorrunde überstanden hatten, derzeit große Probleme. Anton Gavel zog sich bei der 80:83-Niederlage im Bundesliga-Topspiel bei ALBA Berlin eine Knöchelverletzung zu und wird vier Wochen ausfallen. Für den an der Hüfte verletzten Nihad Djedovic kommt die Partie gegen den türkischen Meister wohl zu früh. Da auch Kapitän Bryce Taylor nach seiner Leisten-Operation weiter ausfällt, werden Nachverpflichtungen beim FC Bayern immer wahrscheinlicher.
Lesen Sie hier: „Außerirdischer Basketball-IQ“
"Die Situation insgesamt ist natürlich frustrierend", bilanzierte Trainer Pesic, der gegen Fenerbahce immerhin auf den wiedergenesenen Robin Benzing zurückgreifen kann. Trotz der Personalsorgen müsse man "aus der aktuellen Situation das Maximum herausholen".
Gegen den türkischen Primus, der mit zwei Siegen und zwei Niederlagen in die Spielzeit gestartet ist, sollen es bewährte Kräfte richten. "Wir müssen mit den Spielern spielen, die fit und gesund sind. Ich bin sicher, dass wir die Ausfälle kompensieren können und ein gutes Spiel zeigen werden", sagte Aufbauspieler Heiko Schaffartzik.