88:68! Bayern-Gala gegen Galatasaray

Bayerns Basketballer haben im letzten Euroleague-Spiel der Vorrunde gegen Galatasaray Istanbul mit 88:68 gewonnen. Bayern war durch die Pleite von Konkurrent Siena am Donnerstagabend schon für die Top 16 qualifiziert.
mei |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Boris Savovic, hier im Spiel gegen Rasta Vechta.
sampics/Augenklick Bayerns Boris Savovic, hier im Spiel gegen Rasta Vechta.

Bayerns Basketballer haben ihr letztes Euroleague-Spiel der Vorrunde mit 88:68 gegen Galatasaray Istanbul gewonnen. Durch die Pleite von Konkurrent Siena war das Team schon für die Top 16 qualifiziert.

München - Der FC Bayern Basketball ist auf dem Weg zu Europas Besten und steht in der Runde der Top 16.  Da war auch der Tabellen-Zweite Galatasaray Istanbul keine Nummer zu groß. Bayern siegte mit 88:68 (20:10, 43:32, 65:53) und trifft in der Zwischenrunde auf klangvolle Namen wie Real Madrid, Maccabi Tel Aviv, Partizan Belgrad. Auch Galatasaray, die schon vor dem Spiel als Tabellen-Zweiter feststanden, steht den Bayern in der Zwischenrunde gegenüber.

Lesen Sie hier: Schützenhilfe von Siena!

Die Bayern dominierten fast das gesamte Spiel und hatten nach starkem Auftakt von John Bryant (acht Punkte) beim 20:10 nach dem ersten Viertel schon doppelt so viele Punkte wie Galatasaray auf dem Konto. Der Zehn-Punkte-Vorsprung hielt, Istanbul konnte den berauschten Bayern nichts entgegensetzen. Unter den Augen des verletzten Fußball-Stars Bastian Schweinsteiger waren die FCB-Basketballer auch nach der Pause überlegen und gaben die Führung nicht mehr aus der Hand. Topscorer der Bayern war Nihad Djedovic mit 15 Punkten.

Trainer Svetislav Pesic: "Wir waren sehr motiviert. Es war ein sehr gutes Spiel, indem wir zeigen konnten, dass wir aus eigener Kraft in die Top 16 eingezogen sind. Wir können jetzt schon stolz sein auf unser erstes Jahr in der Europaleague."

Ein Duell entschieden die Türken aber doch für sich: Die Fans feierten und sagen während des gesamten Spiels, hatten eine Choreo in ihren Vereinsfarben rot und gelb mitgebracht und übertönten die Bayern-Fans meist. Öfter jubeln durften aber die Roten, nicht die Rot-Gelben. Und sangen am Schluss: "Super Bayern, super Bayern, he, hey!"

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.