Vorsicht Gesundheitsgefahr: Wie lange Mayonnaise wirklich haltbar ist

Ungeöffnete Produkte sind oft auch lange nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar. Doch bei Mayonnaise ist Vorsicht geboten.
Franziska Hubl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mayonnaise ist beliebt auf der Bratwurst und auch als Dip. Doch wie lange ist sie eigentlich haltbar?
Mayonnaise ist beliebt auf der Bratwurst und auch als Dip. Doch wie lange ist sie eigentlich haltbar? © Jens Kalaene/dpa

Ob im Salat, als Dip oder zum Grillen – Mayonnaise ist ein Klassiker in vielen Küchen. Doch oft wird das Glas dabei nicht leer – und wieder zurück in den Kühlschrank gestellt. Aber wie lange nach dem Öffnen ist sie noch genießbar?

Haltbarkeit von Mayonnaise: Entscheidend sind Inhaltsstoffe, die richtige Lagerung und die Verpackung

Das hängt unter anderem von der Art der Verpackung, den Lagerungsbedingungen und den Inhaltsstoffen der Mayo ab.

Gekaufte Mayonnaise wird generell mit pasteurisierten Eiern zubereitet und ist daher problemlos bis zu einem Monat geöffnet im Kühlschrank haltbar, teilt Ernährungsexpertin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern dem "BR" mit. Die Haltbarkeit verlängert sich aber deutlich beim Einsatz von Konservierungsstoffen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wichtig: Hat sich die Mayo verfärbt oder riecht nicht mehr gut, sollte sie besser entsorgt werden. Aufgrund ihres Eiergehalts ist sie etwas anfälliger gegenüber Verderb als andere Soßen.

Mayonnaise aus der Tube hält sich länger

Geöffnete Mayonnaise aus der Tube hingegen ist länger haltbar als aus dem Glas. Das hat mehrere Gründe. Zum einen hat Mayo aus der Tube weniger Kontakt mit der Luft. Zudem gelangen durch die kleine Tubenöffnung weniger Schmutzpartikel in die Lebensmittel. Auch sind die Tube oftmals hygienischer, da in Gläser Löffel oder Messer getunkt werden.

Wichtig: Eingetrocknete Mayo-Überreste sollte man großzügig entfernen, heißt es in einem Bericht von "T-Online". Sie sind ein perfekter Nährboden für Keime und Schimmelpilze.

Wie lange hält Mayonnaise? Dunkle Lagerung und Konservierungsstoffe spielen eine Rolle

Entscheidend ist auch, ob die Mayonnaise mit Konservierungsstoffen versetzt ist oder nicht: Verschlossen sei eine Packung Mayonnaise mindestens bis zum Haltbarkeitsdatum genießbar; teils sogar bis zu sechs Monate nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD). Das gilt aber nur bei der richtigen Lagerung. Sie muss dunkel aufbewahrt werden. Dennoch sollte – anders als bei Senf oder Ketchup – das MHD nicht allzu weit überschritten werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vorsicht ist geboten bei selbstgemachter Mayo

Geöffnete Mayo mit Konservierungsstoffen sollte bei zwei bis sechs Grad Celsius im Kühlschrank gelagert werden. Sie sei zwei bis drei Monate nach dem Öffnen noch genießbar. Ohne Konservierungsstoffe hält sich die geöffnete Mayo bei gleicher Lagerung hingegen nur bis zu drei Wochen.

Vorsicht ist geboten bei selbst hergestellter Mayo. Diese hält sich nicht länger als 24 Stunden. Denn: Sie wird mit rohem Ei hergestellt. Dabei ist unbedingt auf eine gute Kühlung zu achten, um sich vor Salmonellen zu schützen. Im Sommer können statt rohem Ei auch andere Zutaten verwendet werden, wie etwa Aioli oder Milch.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.