O'grillt is! Tipps für den perfekten Start in die Saison

Jetzt wird angeheizt: In drei Sonderfolgen der AZ-Kochserie geben wir Ihnen Tipps fürs richtige Zubereiten von Fleisch, Fisch und Gemüse. Los geht’s heute mit Fleisch.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
8
8
8
8
8
8
8
8

Sommerzeit ist Grillzeit. Genießer lassen das abgepackte Halsnackensteak da gerne mal im Kühlregal liegen und bereiten ihr Grillgut vor dem Anheizen daheim selbst vor. Aber wie gelingt Huhn, Schwein und Rind? Profikoch Harald Schultes zeigt es Ihnen auf dieser Seite.

Schadet nie: Fleisch in Marinade, daheim kurz vorgaren und dann warm marinieren. So zieht der Geschmack besser ein und beim Grillen geht’s schneller. Vorteil: Die Marinade verbrennt nicht. Morgen geht es mit Fisch weiter, Freitag kommen dann die Gemüse-Fans auf ihre Kosten.

Schwein: Feine Rippchen

Für Spareribs verwenden Sie am besten kurze Rippchen. Lange schmecken nicht so gut.

- Die Ripperl am Knochen zerteilen.

- In einem Topf mit reichlich Salzwasser kurz kochen, sonst werden sie beim Grillen zu trocken.

- Lassen Sie sie etwas abkühlen und marinieren Sie sie dann mit der Barbecue-Soße. Eine Stunde in der Marinade lassen. Länger bringt nicht mehr Geschmack.

- Lassen Sie die Marinade abtropfen.

- Bepinseln Sie die Rippchen mit Öl und legen Sie sie auf den Grill. In 15 Minuten sollten sie gar sein. Wenden Sie sie regelmäßig!

- Zum Abschluss bepinseln Sie die Ripperl erneut mit etwas BBQ-Soße. Dann geben Sie sie noch einmal kurz auf den Grill zum Nachrösten.

 Fertig!

Lesen Sie hier: Die besten Grillplätze fürs lange Wochenende

Huhn: Kleine Flügel, großer Genuss

Für 1,5 kg Hähnchenflügel brauchen Sie: 250 ml Tomatenketchup, 2 EL Rohrzucker, 1 EL Honig, 2 EL Balsamico- essig, 2 EL Sojasoße, eine feingehackte Knoblauchzehe, 2 EL Öl, 1/2 TL Cayennepfeffer, einen Spritzer Tabasco, Salz und Pfeffer.

- Brausen Sie die Hähnchenflügel mit kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie trocken.

- Mit einer Geflügelschere die Flügelspitzen abtrennen.

- Die Flügelstücke mit einem Messer in der Mitte am Gelenk in zwei Teile teilen.

- Alle weiteren Zutaten bis auf das Öl in einer Schüssel vermischen und mit Salz abschmecken. Die Hähnchenflügel beigeben und zugedeckt durchziehen lassen.

- Die Flügel abtropfen lassen und mit Öl bepinseln. Bei geschlossenem Grilldeckel etwa 15 Minuten garen, wenden.

- Erneut mit Öl und Marinade bestreichen und erneut 15 Minuten bei geschlossenem Deckel garen lassen.

Lesen Sie auch: Das sind Münchens beliebteste Eisdielen

Rind: Ein Steak für alle Fälle

Flanksteaks stammen aus der Verlängerung der Hüfte, eignen sich gut zum Grillen, müssen aber beim Metzger vorbestellt werden. Alternativ nehmen Sie Entrecôte oder Roastbeef.

- Flanksteaks werden am großen Stück gegrillt und danach aufgeschnitten.

- Verwenden Sie grobes Salz, um das Fleisch zu würzen.

- Legen Sie das Steak direkt über die Glut und braten Sie es eine Minute an. Drehen Sie es um 90 Grad und braten Sie es eine weitere Minute. Das Gleiche gilt für die andere Seite.

- Das Steak in die indirekte Hitze legen und einige Minuten fertiggaren lassen.

- Vor dem Aufschneiden fünf Minuten ruhen lassen.

 

 

 

BBQ-Soße: Zum Marinieren oder Würzen

Für 400 ml: zwei Schalotten, zwei fein gehackte Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, 1/2 TL Chilipulver, 1/2 TL geröstete und zerdrückte Korianderkörner, eine Messerspitze geröstete Kreuzkümmelsamen, 40 ml Honig, 40 g brauner Zucker, 260 g passierte Tomaten, 60 ml Cidre-Essig, 20 ml Weißweinessig, etwas Worcestersoße.

- Zwiebeln und Knoblauch in Öl glasig dünsten.

- Ein TL Salz, Pfeffer, Chili, Koriander und Kreuzkümmel unterrühren.

- Honig und Zucker unterrühren, etwa drei Minuten köcheln lassen. Tomaten und Cidre-Essig untermischen. Bei leichter Hitze 1/2 Stunde einköcheln lassen.

- Alles pürieren, Weißwein-Essig und Worcestersoße zugeben. Eventuell Wasser hinzufügen, wenn die Soße zu zähflüssig ist.

 

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.