Keine Pfützen: Wie Tassen und Gläser in der Spülmaschine direkt trocknen
Dieses Missgeschick dürfte jedem schonmal passiert sein: Man will sich am Morgen für den Kaffee schnell eine frisch gespülte Tasse aus dem Geschirrspüler holen, doch sie ist noch nicht ganz trocken und ein kleiner Schwall Wasser nässt das Hemd oder die Bluse ein.
Denn wenn man seine Spülmaschine ausräumen will, findet man oft noch nasses Geschirr vor. Der Grund dafür ist aber nicht etwa ein schlecht funktionierender Trocknungsvorgang, sondern liegt woanders. Meist besteht der Fehler darin, dass man das Geschirr falsch in die Maschine eingeräumt hat.
Mit diesen Tricks ist das Geschirr nach dem Spülen richtig trocken
Damit das Geschirr nach dem maschinellen Spülen schneller trocknet, gibt es ein paar Tricks, die sehr leicht umzusetzen sind. Das Wichtigste dabei ist, dass man beim Einräumen die Töpfe, Gläser, Tassen und Schüsseln so in der Spülmaschine positioniert, dass die Öffnung nach unten gerichtet ist und alles auch schräg eingeräumt wird.
Dadurch kann das Wasser problemlos abfließen und das Geschirr trocknet nach dem Spülvorgang schneller. Beim Einräumen sollte man außerdem darauf achten, dass Tassen, Becher oder Schüsseln sich nicht während des Spülvorgangs umdrehen können, sonsten sammelt sich darin das dreckige Spülwasser.
Tipps für trockenes Geschirr: Nicht zu viel in die Spülmaschine einräumen
Wichtig ist zudem, dass man die Spülmaschine nicht zu voll einräumt. Wenn nämlich zu viel Geschirr in der Maschineist, kann das Wasser nicht gut genug abfließen. Es sammelt sich und bleibt dadurch länger in der Maschine. Als Folge dessen bleibt das Geschirr länger feucht und braucht entsprechend länger, bis es richtig trocken ist.

Ist alles ordentlich eingeräumt und die Maschine auch nicht zu voll, das Geschirr nach dem Spülen aber immer noch lange nass, hilft in diesem Fall noch der Tuchtrick.
Für diesen Kniff nimmt man einfach ein trockenes Baumwolltuch, wie es normalerweise in jedem Haushalt zu finden ist. Nun öffnet man die Geschirrspülmaschine, legt das Tuch zur Hälfte über die Tür und schließt dann die Maschine wieder. Das Baumwolltuch saugt jetzt die Restfeuchtigkeit aus dem Geschirrspüler und in 15 bis 20 Minuten sollte das Geschirr vollends getrocknet sein.
- Themen:
- Panorama