Blitzer: Strafen für Tempoverstöße - Bußgeld, Punkte, Fahrverbot

Der großangelegte Blitzermarathon ist vorbei – 24 Stunden lang war die Polizei Temposündern auf der Spur. Bußgeld, Punkte oder sogar ein Fahrverbot – was kommt auf mich zu, wenn ich zu schnell unterwegs war und geblitzt wurde?
von  AZ/ms
Die Strafen für Tempoverstöße reichen von Bußgeldern, über Punkte im Verkehrszentralregister bis hin zu Fahrverboten.
Die Strafen für Tempoverstöße reichen von Bußgeldern, über Punkte im Verkehrszentralregister bis hin zu Fahrverboten. © Matthias Balk/dpa

München - Von Mittwoch- bis Donnerstagmorgen fand in mehreren Bundesländern der Blitzermarathon statt – alleine in Bayern waren nach Angaben des Innenministeriums rund 1.900 Polizisten im Einsatz, an etwa 2.000 Stellen im Freistaat wurde nach Temposündern Ausschau gehalten.

Geheimnisse gab es bei der großangelegten Aktion nicht – die Polizei veröffentlichte sogar die Orte, an denen die Blitzer stehen würden. Die Maßnahme sollte vielmehr einen erzieherischen Charakter haben. Doch was passiert, wenn man trotzdem zu schnell gefahren ist und geblitzt wurde? Eine Übersicht über die möglichen Konsequenzen finden Sie hier:

Die Strafe für zu schnelles Fahren setzt sich grundsätzlich aus zwei Punkten zusammen – natürlich spielt die gefahrende Geschwindigkeit dabei die wichtigste Rolle. Oder mit anderen Worten: Um wie viele Stundenkilometer wurde die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten? Andererseits muss auch die Frage beachtet werden, ob die Überschreitung innerorts oder außerorts erfolgte.

Bei kleineren Tempo-Vergehen kommt man in der Regel mit einem Bußgeld zwischen 15 Euro und 35 Euro davon. Das Bußgeld richtet sich dann natürlich nach der gefahrenen Geschwindigkeit. Werden die Vergehen schwerwiegender kommen neben der Geldstrafe auch noch Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg oder sogar Fahrverbote dazu. Diese können bis zu drei Monate andauern. (Lesen Sie dazu: Blitzermarathon - So viele Münchner waren zu schnell unterwegs)

Toleranzwert: Wie viele km/h werden abgezogen?

Bei jedem Geschwindigkeits-Verstoß gibt es einen Toleranzabzug, um mögliche Fehler bei der Messung zu kompensieren. Der Abzug beträgt in der Regel 3 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften sowie außerhalb bei Geschwindigkeiten von weniger als 100 Stundenkilometern. Beträgt die Geschwindigkeit mehr als 100 km/h fällt der Toleranzwert auch höher aus. Grundsätzlich werden meist also drei Prozent der gesamten Geschwindigkeit abgezogen.

Beispiel: Ein Autofahrer wird in einer Ortschaft mit 63 Stundenkilometern geblitzt. Als Toleranzwert werden 3 km/h abgezogen – so kommt der Fahrer auf 60 Stundenkilometer. Erlaubt sind hier aber eigentlich nur 50 km/h, der Autofahrer war also insgesamt 10 km/h zu schnell. In diesem Fall würde ein Bußgeld von 15 Euro fällig werden.

Innerorts geblitzt? Übersicht über Bußgeld, Punkte und Fahrverbot

Geschwindigkeits­überschreitung innerorts: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
Verstoß Bußgeld Punkte Fahrverbot
10 km/h zu schnell 15 Euro    
11-15 km/h zu schnell 25 Euro    
16-20 km/h zu schnell 35 Euro    
21-25 km/h zu schnell 80 Euro 1 Punkt  
26-30 km/h zu schnell 100 Euro 1 Punkt  
31-40 km/h zu schnell 160 Euro 2 Punkte 1 Monat
41-50 km/h zu schnell 200 Euro 2 Punkte 1 Monat
51-60 km/h zu schnell 280 Euro 2 Punkte 2 Monate
61-70 km/h zu schnell 480 Euro 2 Punkte 3 Monate
über 70 km/h zu schnell 680 Euro 2 Punkte 3 Monate

Gleiches gilt übrigens auch für ein Vergehen in einer Tempo-30-Zone.

Außerorts geblitzt? Übersicht über Bußgeld, Punkte und Fahrverbot

Geschwindigkeits­überschreitung innerorts: Bußgeldtabelle und Bußgeldkatalog
Verstoß Bußgeld Punkte Fahrverbot
Bis 10 km/h zu schnell 10 Euro    
11-15 km/h zu schnell 20 Euro    
16-20 km/h zu schnell 30 Euro    
21-25 km/h zu schnell 70 Euro 1 Punkt  
26-30 km/h zu schnell 80 Euro 1 Punkt  
31-40 km/h zu schnell 120 Euro 1 Punkt  
41-50 km/h zu schnell 160 Euro 2 Punkte 1 Monat
51-60 km/h zu schnell 240 Euro 2 Punkte 1 Monat
61-70 km/h zu schnell 440 Euro 2 Punkte 2 Monate
über 70 km/h zu schnell 600 Euro 2 Punkte 3 Monate

 

<strong>Weitere Ratgeber-Themen der<em> Abendzeitung</em> finden Sie hier</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.