Willem-Alexander und Máxima besuchen München

Alte Pinakothek, Albrecht-Dürer-Haus - und ein Spargel-Menü: Bei seinem Besuch in Bayern will das niederländische Königspaar Sehenswürdigkeiten in München und Nürnberg sehen - und soll dabei auch gut essen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
König Willem-Alexander und Königin Máxima besuchen nicht nur die Alte Pinakothek, sondern auch die BMW-Welt und den Viktualienmarkt. Mit OB Dieter Reiter werden sie einen Spaziergang über den Marienplatz machen.
dpa König Willem-Alexander und Königin Máxima besuchen nicht nur die Alte Pinakothek, sondern auch die BMW-Welt und den Viktualienmarkt. Mit OB Dieter Reiter werden sie einen Spaziergang über den Marienplatz machen.

München - München und Nürnberg rollen die roten Teppiche aus für den niederländischen König Willem-Alexander und Königin Máxima. An diesem Mittwoch kommt das Königspaar nach München, einen Tag später steht ein Besuch in Nürnberg auf dem Programm.

In München erwarten sie nicht nur Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) nebst Gattin Karin zum Empfang und gemeinsamen Essen, sondern auch die alten Meister. Gleich am frühen Morgen wird das Königspaar die Alte Pinakothek besuchen. Dort sind jüngst, nach zweijähriger Sanierungszeit, die Rubens- und Rembrandtsäle im Obergeschoss des Kunstmuseums wiedereröffnet worden.

Und noch weitere Münchner Sehenswürdigkeiten stehen auf dem Programm: die BMW-Welt, das Deutsche Museum und der Viktualienmarkt. Außerdem soll es einen kurzen Spaziergang mit Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) über den Marienplatz geben.

Am nächsten Tag (14. April) reist das Königspaar nach Mittelfranken. Es geht zu Siemens in Erlangen. Gegen Mittag empfangen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und der Nürnberger Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD) das Paar am Museum Tucherschloss in Nürnberg. Dort soll auch zu Mittag gegessen werden. Nach Informationen der "Nürnberger Zeitung" werden sie dabei "auf purpurnem Samt" sitzen - und Spargel essen. "Spargel wird sicher ein Thema sein", sagte Christoph Böhmer, Leiter der städtischen Abteilung Protokoll, der Zeitung.

Nierenbeckenentzündung: Königin Máxima bei China-Besuch erkrankt

Anschließend geplant sind Besichtigungen des Historischen Rathaussaals, des Memoriums Nürnberger Prozesse und des wegen des Prozesses gegen die NS-Kriegsverbrecher bekannt gewordenen Saals 600 im Justizpalast. Zum Abschluss eröffnen der König und die Königin im Albrecht-Dürer-Haus, der ehemaligen Arbeitsstätte Dürers (1471-1528), eine Ausstellung. Das Königspaar wird mit einer Gruppe von niederländischen Unternehmern nach Bayern kommen. Das Paar wird von der Ministerin für Außenhandel, Lilianne Ploumen, begleitet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.