Königin Máxima bei China-Besuch erkrankt

Sorge um Königin Máxima: Während ihres Staatsbesuchs in China bekommt die 44-Jährige hohes Fieber. Ein Arzt stellt fest: Die Regentin leidet unter einer schmerzhaften Nierenbeckenentzündung.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königin Máxima leidet in China unter einer schmerzhaften Nierenbeckenentzündung und muss Antibiotika einnehmen.
dpa Königin Máxima leidet in China unter einer schmerzhaften Nierenbeckenentzündung und muss Antibiotika einnehmen.

Den Haag - Die niederländische Königin Máxima (44) muss sich bei einem Besuch in China mit einer Nierenbeckenentzündung herumplagen. Die Infektionskrankheit sei am Montag von einem Arzt in Peking diagnostiziert worden, berichtete die niederländische Nachrichtenagentur ANP unter Berufung auf eine Mitteilung der Regierung in Den Haag.

Kate geschlagen: Deutsche Frauen lieben Victoria und Máxima

Máxima hält sich gemeinsam mit ihrem Ehemann König Willem-Alexander (48) zu einem Staatsbesuch in China auf. Am Wochenende bekam sie Fieber. Wegen der Erkrankung wurde Máximas Teilnahme am offiziellen Besuchsprogramm eingeschränkt.

Entzündungen des Nierenbeckens werden meist durch Bakterien verursacht und können recht schmerzhaft sein. Die Krankheit wird mit Antibiotika bekämpft. Ärzte empfehlen außerdem Bettruhe und eine reichliche Flüssigkeitszufuhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.