Wenige Wochen vor seinem Tod: Richard Lugner änderte Testament

Richard "Mörtel" Lugner verstarb im Alter von 91 Jahren und hinterlässt ein millionenschweres Vermögen. Aber eben auch Schulden aus Krediten. Wer wird nun erben? Wer ist die uneheliche Tochter? Warum änderte Lugner noch 2024 sein Testament? Streit scheint schon jetzt vorprogrammiert...
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Simone "Bienchen" Reiländer heiratete Richard Lugner im Juni 2024. Wie wird die Witwe nun an seinem Erbe beteiligt?
Simone "Bienchen" Reiländer heiratete Richard Lugner im Juni 2024. Wie wird die Witwe nun an seinem Erbe beteiligt? © imago/Isabelle Ouvrard

Mörtel Lugner schloss am 12. August 2024 für immer seine Augen. Was hinterlässt der Baunternehmer? Vier Kinder, eine Ehefrau und ein millionenschweres Vermögen. Wie dieses nun aufgeteilt werden soll, birgt großes Konfliktpotenzial.

"Riesengroßes Gezerre": Um welche Summe sich die Hinterbliebenen Richard Lugners streiten

Das Gesamtvermögen des Bauunternehmers wird auf 250 Millionen Euro geschätzt. Ein Großteil dieses Geldes steckt in einer privaten Stiftung, die von Richard Lugners Söhnen Alexander (61) und Andreas (58) verwaltet wird. Doch auch Lugners uneheliche Tochter Nadin (39, lebt in den USA) sowie seine jüngste Tochter Jaqueline (30), die aus der Ehe mit Christina "Mausi" Lugner hervorging, sind erbberechtigt. Zuletzt sprach Richard Lugner von 40 Millionen Euro Schulden aus Krediten.

Richard Lugner mit seinem ältesten Sohn Alexander Lugner und seiner Tochter Jaqueline Lugner.
Richard Lugner mit seinem ältesten Sohn Alexander Lugner und seiner Tochter Jaqueline Lugner. © imago/Skata

Das Verhältnis der vier Lugner-Kinder gilt als belastet. Eine enge Vertraute der Familie sagte deshalb gegenüber "Bild": "Um das Erbe wird es ein riesengroßes Gezerre geben. Wer wird das Wohnrecht in der Villa haben? Wer bekommt was aus den Stiftungen? Die Immobilien sind auch nicht ohne. Christina Lugner wird mit allen Mitteln dafür kämpfen, dass Jacqueline, ihre gemeinsame Tochter mit Richard, so viel wie möglich bekommt."

Aus der Ehe zwischen Christina "Mausi" Lugner und Richard Lugner ging Tochter Jaqueline hervor.
Aus der Ehe zwischen Christina "Mausi" Lugner und Richard Lugner ging Tochter Jaqueline hervor. © imago/Skata

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wenn ich sterbe": Was Richard Lugner für Ehefrau Simone Reiländer vorgesehen hat

Im Juni 2024 war Richard Lugner ein sechstes und letztes Mal vor den Traualtar getreten. Für seine 42-jährige Ehefrau Simone "Bienchen" Reiländer veränderte er sein "überholtes" Testament und ließ über "Bild" verlauten: "Sie soll abgesichert sein, wenn ich mich mal verabschiede. Deshalb werde ich auch mein Testament überarbeiten. Denn wer bei mir lebt, wenn ich sterbe, soll auch entsprechend erben."

Lesen Sie auch

Offenbar erwartet Simone Reiländer eine monatliche Witwenrente von 5000 Euro. Darüber hinaus hat die Ehefrau des verstorbenen Bauunternehmers einen Anspruch auf einen Pflichtanteil des Erbes. Es wird schon jetzt vermutet, dass die Kinder von Richard Lugner versuchen werden, diesen möglichst kleinzuhalten.

Ehefrauen, Opernball und Reichtümer: Das bunte Leben des Richard Lugner

Der Tod des österreichischen Bauunternehmers Richard "Mörtel" Lugner erschüttert den Boulevard. Unvergessen bleiben die Auftritte des Wieners auf dem jährlichen Opernball sowie seine zahlreichen Liebschaften, die er mit tierischen Kosenamen bedachte. Es bleibt abzuwarten, wie lange sich die Verhandlungen um den Nachlass des Verstorbenen hinziehen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 13.08.2024 17:18 Uhr / Bewertung:

    Also in Deutschland ist genau geregelt, wie hoch der Anteil der Erbberechtigten ist. Und man kann das Erbe auch ausschlagen, wenn z.B. Schulden da sind, da man sie ja sonst miterbt.
    Vielleicht ist die Rechtslage in Österreich ähnlich.

  • CO2 Voodoo am 13.08.2024 14:49 Uhr / Bewertung:

    Die haben nicht aus Liebe geheiratet?

  • SL am 13.08.2024 13:41 Uhr / Bewertung:

    Erstaunlich dass man in diesem Alter doch noch so junge und attraktive Frauen bekommt. Einer meiner Golffreund hat jetzt auch mit 86 Jahren noch eine 30-jährige "aufgerissen". Wir wissen, dass er einen Haufen Geld hat, aber wir fragten ihn trotzdem wie er das geschafft hat. Seine Antwort: War ganz einfach, ich habe mich um 15 Jahre älter gemacht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.