Weihnachten im Circus Krone: Schauspielerin Jutta Speidel zieht alle Blicke auf sich

Am 25. Dezember hatte der Circus Krone zur weihnachtlichen Vorstellung geladen, welche sich zahlreiche Promis nicht entgehen lassen wollten.
von  Daniela Schwan
Die Promis zeigen sich begeistert vom Weihnachtszirkus im Circus Krone.
Die Promis zeigen sich begeistert vom Weihnachtszirkus im Circus Krone. © BrauerPhotos

Für viele Münchner Promis gehört ein Besuch am ersten Feiertag im Circus Krone zu Weihnachten wie der Christbaum und der Festtagsbraten. Bei der Premiere des neuen Programms "Freestyle" wurden dementsprechend viele X-Mas-Bussis getauscht. Influencerinnen und Möchtegern-Society-People auf dem Vormarsch – die alteingesessenen, hochkarätigen, zirkusbegeisterten Promis von einst verschwinden mehr und mehr von der Bildfläche. Respektive aus der Arena.

Hausherrin Jana Mandana Lacey-Krone – im weißen Paillettendirndl – begrüßte viele der Anwesenden persönlich und wanderte durch die Reihen. Auch himmlisch angehaucht: die Moderatorinnen Uschi Dämmrich von Luttitz und Alexandra Polzin, Schauspielerin und Sängerin Cornelia Corba. Und Jutta Speidel, im schneeweißen Strickensemble, alle Blicke auf sich ziehend. "Irgendwo auf der Einladung stand, man soll was zum Thema weiße Weihnachten anziehen", lachte sie gut gelaunt.

Ein fulminantes Spektakel im proppenvollen Krone-Bau. Paul Breitner, ehemaliger Fußball-Weltmeister, meinte im regelrechten Blitzlichthagel trocken: "Einer nach dem anderen, wir sind ja hier nicht auf der Flucht!"

Kessler-Zwillinge im Circus Krone: Fast unbemerkt vorbeigeschlichen

Fast unbemerkt von Fotografen und Selfiejägern konnten sich die Kessler-Zwillinge Alice und Ellen am Rande der Zirkusbande vorbeischleichen. Denn das Gewimmel mögen die legendären Show-Twins gar nicht mehr, den Zirkus dafür um so lieber: "Wir sind seit vielen, vielen Jahren immer wieder hier. Die Akrobaten sind einmalig, alles sieht immer gefährlicher aus, das erfordert viel Disziplin und hartes Training. Und bei jedem Programm denkt man, es kann nichts Neues mehr geben. Doch immer wieder fällt ihnen was ein."

Alice und Ellen Kessler mit Jutta Speidel
Alice und Ellen Kessler mit Jutta Speidel © BrauerPhotos / P.Schoenberger

Judith Williams hatte fast ihre gesamte Großfamilie rund um Ehemann Klaus-Alexander Stecher dabei: "Wir lieben den Circus Krone schon seit vielen Jahren, ich war schon bei Stars in der Manege, wir haben es inzwischen gelernt, uns den Tag freizuhalten", so die Opernsängerin, Moderatorin und Unternehmerin ("Die Höhle der Löwen"). "Wir haben die ganze Familie dazu eingeladen, sind heute mit 13 Personen unterwegs, das ist unser Weihnachtsgeschenk!"

Bereits mit drei Jahren sei sie zum ersten Mal mit ihren Eltern im Krone gewesen: "Denn was kaum einer weiß: ich bin ja eine gebürtige Münchnerin. Und meine Eltern haben damals das ganze Jahr über darauf gespart, wir haben immer da oben auf den billigen Plätzen gesessen", deutete Williams und strahlte: "Heute sitzen wir in einer Loge, das hätte ich mir nie vorstellen können".

Jonas Kaufmann verrät der AZ: Seit fast 40 Jahren dabei

Auch für Skirennläufer Markus Wasmeier gehören atemberaubende Trapeznummern zu Weihnachten: "Für uns ist ein es beliebter Ausflug mit der ganzen Familie und dem Patenkind meiner Frau aus der Ukraine. Und vor allem trifft man sich mit vielen Kollegen, die man das ganze Jahr über nicht so sieht. Zirkus ist eine Auszeit zum Träumen! Man lenkt sich ab, darf als Erwachsener wieder Kind sein."

Auch im Familienpack unterwegs: Schauspielerin Julia Dahmen mit Ehemann Carlo Fiorito, Sohn Emilio und Töchterchen Angelina als Glitzerengerl. "Den Zirkus mag ich sehr, ich will ja auch mal eine Prinzessin auf dem Pferd werden", so die Fünfjährige.

Julia Dahmen mit Mann Carlo Fiorito und ihren Kindern
Julia Dahmen mit Mann Carlo Fiorito und ihren Kindern © BrauerPhotos / P.Schoenberger

Opernstar Jonas Kaufmann zur AZ: "Bei allem 'wenn und aber' ist der Zirkus immer wieder schön! Und solange wir Kinder im Haus haben, gehen wir hin, das war auch früher zu Hause schon so."  Wiesnwirt Peter Schottenhamel fügte hinzu: "Ich finde, der Circus Krone ist eine Münchner Institution, die muss man einfach pflegen, ich selbst bin seit fast 40 Jahren regelmäßig hier."

Ebenso für Moderator Alexander Mazza ist ein Zirkusbesuch am Feiertag schon fast Kult: "Die Kinder lieben es, wir empfinden die Einladung als Privileg und unterstützen damit außerdem die tollen Künstler und Artisten, die hier auftreten."

Witwe von Fritz Wepper: Sie führt seine Tradition mit Tochter Filippa fort

Susanne Kellermann, Lebensgefährtin des im März dieses Jahres verstorbenen Schauspielers Fritz Wepper, lobte: "Ein großartiges, spektakuläres Programm! Circus Krone war bei uns immer Tradition, Fritz war ja schon als Kind hier. Ich führe jetzt gemeinsam mit unserer Tochter Filippa diese Tradition fort."

Münchens Dritte Bürgermeisterin Verena Dietl brachte es dann auf den Punkt: "Ich bin immer wieder begeistert, welches Programm der Circus Krone auf die Beine stellt – vielfältig und international, wir glänzen wirklich in die Welt hinaus! Ich freue mich, dass ich heute beim ersten Moment des Winterprogramms mit dabei bin", schwärmte sie.

"Und was mir besonders gut gefallen und mich berührt hat: Die Pferdenummer, in der gezeigt wird, wie der Circus Krone wie mit den Tieren umgeht. Das hat nochmals deutlich gemacht, dass es nicht nur eine Show ist, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Tier."

Neues Winterprogramm im Circus Krone: Er war der heimliche Stargast

Heimlicher Stargast, der in der Manege mit dem Clown-Trio Tony Tonitos gleich sein Gesangstalent unter Beweis stellen durfte: DJ und Realitystar Mike Cees. War es doch für ihn der erste öffentliche Auftritt nach seinem Aufenthalt in der JVA Augsburg-Gablingen. Mit der AZ hat er über seine Erfahrungen im Gefängnis gesprochen – mehr dazu lesen Sie hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.